Volksinitiative

Hölstein: Volksinitiative abgelehnt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Liestal,

Mit 683 zu 331 Stimmen wurde in Hölstein die Volksinitiative abgelehnt.

Abstimmung liechtensteiner
Abstimmung. (Symbolbild) - keystone

Rund 1'050 von den 1'700 Stimmberechtigten von Hölstein haben sich an den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom letzten Wochenende beteiligt. Die Stimmbeteiligung lag demnach bei rund 61 %.

Mit 683 zu 331 Stimmen wurde in Hölstein die Volksinitiative für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz abgelehnt.

Die Volksinitiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide wurde mit 687 zu 326 Stimmen abgelehnt. Das Covid-19-Gesetz wurde mit 538 zu 470 Stimmen angenommen. Das CO2-Gesetz wurde mit 627 zu 364 Stimmen ebenfalls abgelehnt.

Das Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus wurde mit 535 zu 465 Stimmen angenommen. Der Landratsbeschluss betreffend Salina Raurica, Tramverlängerung der Linie 14 wurde mit 574 zu 380 Stimmen abgelehnt.

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
489 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
154 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR VOLKSINITIATIVE

Solaranlagen
11 Interaktionen
Ausbau
Bundesversammlung Bundesratswahlen
23 Interaktionen
Im Bundesblatt
Winterthur
6 Interaktionen
Winterthur

MEHR AUS BASELLAND

Seewen SO Unfall
3 Interaktionen
Seewen SO
Sabine Sommerer
1 Interaktionen
Ab 1. Juni