FDP Luzern: Allgemeinbildung weiter schriftlich prüfen

FDP.Die Liberalen Luzern
FDP.Die Liberalen Luzern

Luzern,

FDP-Kantonsrat Ronny Beck, Ruswil, fordert in einer Motion, dass die schriftliche Abschlussprüfung im Fach Allgemeinbildung im Kanton Luzern erhalten bleibt.

Mann Porträtfoto Bart
Ronny Beck - zVg

FDP- Kantonsrat Ronny Beck, Ruswil, fordert in einer Motion, dass die schriftliche Abschlussprüfung im Fach Allgemeinbildung im Kanton Luzern weiterhin ein verpflichtender Bestandteil des Qualifikationsverfahrens der beruflichen Grundbildung bleibt.

Allgemeinbildung grundlegend für Funktionieren einer demokratischen Gesellschaft

Die Allgemeinbildung spielt eine zentrale Rolle in der beruflichen Grundbildung. Sie vermittelt nicht nur Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen, sondern auch essenzielle Fähigkeiten wie kritisches Denken, Medienkompetenz und politisches Grundwissen.

Dieses Wissen ist nicht nur für die persönliche Entwicklung wichtig, sondern auch für das Funktionieren einer demokratischen Gesellschaft.

Durch Bildung wird die Bevölkerung ermächtigt, mündig und aktiv an gesellschaftlichen und politischen Prozessen teilzunehmen. Die Abschlussprüfung stellt sicher, dass diese Kompetenzen erworben und gefestigt werden.

Schriftliche Prüfung steht für Qualitätssicherung

«Ohne eine standardisierte Prüfung besteht die Gefahr, dass das Niveau der Allgemeinbildung langfristig sinkt. Die Wissensvermittlung und -prüfung würden stärker von individuellen Einschätzungen der Lehrpersonen abhängen, was zu einer Ungleichbehandlung der Lernenden führen könnte», erklärt Ronny Beck.

Zudem könnten kantonale Unterschiede dazu führen, dass Luzerner Lehrabgänger auf dem schweizweiten Arbeitsmarkt benachteiligt werden.

Die schriftliche Abschlussprüfung dient auch als Qualitätssicherung. Ohne eine verbindliche Prüfung besteht das Risiko einer schleichenden Senkung der Anforderungen, was die Ausbildungsstandards und die Wettbewerbsfähigkeit der Berufsleute beeinträchtigen könnten.

Konsequent für zukunftsfähige Berufsbildung für alle

Ronny Beck fordert deshalb den Regierungsrat auf, die schriftliche Abschlussprüfung im Fach Allgemeinbildung weiterhin als festen Bestandteil des Qualifikationsverfahrens beizubehalten.

«Damit soll sichergestellt werden, dass die Bildungsqualität in der beruflichen Grundbildung hoch bleibt und sowohl die Gesellschaft als auch jede Absolventin und jeder Absolvent davon profitieren» ist Ronny Beck überzeugt.

Die FDP.Die Liberalen Luzern setzt sich konsequent für eine starke und zukunftsfähige Berufsbildung im Kanton Luzern ein, die den Lernenden beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt sichert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Decathlon
53 Interaktionen
Achtung, Betrug!
Hakan Yakin
54 Interaktionen
FCB-König

MEHR FDP

Baloise helvetia
4 Interaktionen
St. Gallen
Karin Keller-Sutter Thierry Burkart
37 Interaktionen
Verluste in Kantonen
wegweiser wahllokal parlamentswahlen 2023
1 Interaktionen
Bei Ständeratswahl
fdp
70 Interaktionen
«Trumpismus»

MEHR AUS STADT LUZERN

Polizeihund Diensthund gebissen Pöbler
17 Interaktionen
Luzern
Rengglochstrasse
Am 1. Mai
Rudernachwuchs
Rudern