Kirche Kanton Luzern: 9000 feiern ökumenischen Fernsehgottesdienst
Wie die reformierte Kirche Kanton Luzern berichtet, haben insgesamt rund 9000 Zuschauende einen ökumenischen Weihnachtsfernsehgottesdienst mitgefeiert.

Die katholische, die reformierte und die christkatholische Landeskirche im Kanton Luzern haben einen ökumenischen Weihnachtsfernsehgottesdienst angeboten.
Tele1 strahlte diesen am 25. Dezember 2022 aus. Insgesamt haben rund 9000 Zuschauende live am Fernsehen mitgefeiert.
Die drei Landeskirchen im Kanton Luzern bieten mit dem ökumenischen Weihnachtsfernsehgottesdienst jeweils einen ergänzenden digitalen Zugang, um die Geburt Jesus zu feiern.
Solidarität ist zentrales Anliegen
Es ist ein Bedürfnis, gemeinsam Hoffnung zu schöpfen, wie die Zahlen zeigen.
9000 Zuschauende haben beim Gottesdienst aus der reformierten Matthäuskirche in der Stadt Luzern mitgefeiert.
Für schwerhörige und gehörlose Menschen wurde der Gottesdienst in Gebärdensprache übersetzt.
Der christliche Wert der gesellschaftlichen Inklusion und der Solidarität ist den Landeskirchen auch beim Fernsehgottesdienst ein zentrales Anliegen.
Kollekte zugunsten von Kindern
Im Fernsehgottesdienst gab es eine ökumenische Weihnachtskollekte zugunsten der Kinderspitex Zentralschweiz.
Diese pflegt schwer kranke Säuglinge, Kinder und Jugendliche, die an einer chronischen oder akuten Erkrankung leiden und auf eine medizinische Behandlung angewiesen sind.
Insgesamt ist ein Betrag in der Höhe von 1000 Franken eingegangen.