Stadt Luzern

Luzerner Kantonsrat debattiert über das Spital Wolhusen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Am 29. November führt der Luzerner Kantonsrat zu den Themen Spital Wolhusen und Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen eine dringliche Debatte.

Der Luzernern Kantonsrat.
Der Luzernern Kantonsrat. (Symbolbild) - Keystone

Zum künftigen Spital Wolhusen sind weiterhin viele Fragen offen.

Der Luzerner Kantonsrat führt aus diesem Grund am Dienstag, 29. November 2022, zum Thema eine dringliche Debatte, genauso zur Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen.

Der Gesundheitsdirektor sagt, es gelte Spielregeln einzuhalten

Gesundheitsdirektor Guido Graf (Mitte) beantragte vergeblich, die drei Vorstösse von Guido Roos (Mitte), Bernhard Steiner (SVP) und Marcel Budmiger (SP) zum Leistungsangebot des Spitals Wolhusen nicht für dringlich zu erklären.

Es gelte hier Spielregeln einzuhalten, sagte er.

Das Parlament beschloss aber Dringlichkeit mit deutlichem Mehr, weil für die Region, das Personal und die Ärzteschaft weiterhin viele Fragen offen seien und Unsicherheit herrsche.

Die Unzufriedenheit sei trotz eines runden Tisches nicht abgeflacht.

Eine Debatte zum Thema Ukraine-Flüchtlinge gab es schon

Unbestritten war die Dringlichkeitserklärung von sechs Vorstössen zu den Flüchtlingen aus der Ukraine.

Das Parlament hatte bereits in der letzten Session eine dringliche Debatte zu dem Thema geführt.

Der Kantonsrat lehnte aber eine dringliche Debatte «über die aktuelle Population des Wolfes im Kanton Luzern» ab, die sich Helen Schurtenberger (FDP) gewünscht hatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
Schweizer staunt
Böögg
46 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS STADT LUZERN