Aadorf

Aadorf beschliesst temporäre Schliessung des Hallenbads

Gemeinde Aadorf
Gemeinde Aadorf

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Aadorf mitteilt, wurde die Schliessung des Hallenbads in den Monaten Juni und August per Beginn des Schuljahres 2024 beschlossen.

Aadorf
Die Gemeinde Aadorf im Kanton Thurgau. - Aadorf

Seit rund zwei Jahren wird in den Bädern Aadorf (Hallenbad Löhracker und Freibad Heidelberg) der Wechselbetrieb praktiziert.

Das heisst, dass das Hallenbad im Juni und August für die Öffentlichkeit nur bei schlechtem Wetter zugänglich und lediglich für den Kurs- und Schulbetrieb geöffnet ist.

Im Juli bleibt das Hallenbad für Revisionsarbeiten generell geschlossen.

Angesichts der drohenden Energiekrise hat das Amt für Kultur, Freizeit und Sport die grössten Stromverbraucher überprüft.

Betrieb des Hallenbads ist im Sommer zu hinterfragen

Die Auswertung zeigt, dass insbesondere der Betrieb des Hallenbads im Sommer zu hinterfragen ist.

Mit einer temporären Schliessung im Juni und August könnten rund 22‘000 Kilowattstunden Energieverbrauch eingespart werden.

Als weitere Sofortmassnahme wurde die Wassertemperatur im Hallenbad von 30 auf 29 Grad gesenkt.

Eine weitere Senkung der Wassertemperatur ist nicht sinnvoll, da das Hallenbad ein Lernschwimmbecken ist.

Schliessung des Hallenbads im Juni und August

Damit die Kursbetreiber sowie schulenaadorf genügend Vorlaufzeit haben, wurde die Schliessung des Hallenbads in den Monaten Juni und August per Beginn des Schuljahres 2024 beschlossen.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
24 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
148 Interaktionen
Kritik

MEHR AADORF

Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Aadorf TG
hausbrand
Aadorf TG
Gemeinde

MEHR AUS THURGAU

wehra areal wehr
Frauenfeld TG
Bürglen TG
Bürglen TG
2 Interaktionen
Frauenfeld
Sachschaden
Mit 1,64 Promille