Aadorf

Aadorf wechselt zum Verein Kulturpool Regio Frauenfeld

Gemeinde Aadorf
Gemeinde Aadorf

Münchwilen,

Wie die Gemeinde Aadorf informiert, hat der Gemeinderat beschlossen, per 1. Januar 2024 dem Verein Kulturpool Regio Frauenfeld beizutreten.

Das Gemeindehaus in Aadorf.
Das Gemeindehaus in Aadorf. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Politische Gemeinde Aadorf ist Mitglied von ThurKultur.

Der Verein ThurKultur bezweckt eine partnerschaftliche und entschlossene Kulturförderung der politischen Gemeinden der Regio Wil und der Ämter für Kultur des Kantons St. Gallen sowie des Kantons Thurgau im Verbund mit Kulturschaffenden und Kulturveranstaltenden sowie Dritten.

Ziele sind der wirkungsvolle Einsatz von Fördermitteln der öffentlichen Hand, die Erschliessung von Fördermitteln aus weiteren Quellen und die Stärkung der regionalen Kulturidentität.

Am 2. März 2022 hat der Gemeinderat Aadorf den Wechsel von der Regionalplanungsgruppe Wil zur Regionalplanungsgruppe Frauenfeld per 1. Januar 2024 beschlossen.

Beitritt zum Kulturpool Regio Frauenfeld ist möglich

Trotz Austritt aus der Regio Wil könnte die Gemeinde Aadorf weiterhin Mitglied im Verein ThurKultur bleiben.

Mit dem Wechsel von der Regio Wil zur Regio Frauenfeld ist infolgedessen auch der Beitritt zum Kulturpool Regio Frauenfeld möglich.

Der gemeinnützige Verein Kulturpool Regio Frauenfeld bezweckt die gemeinsame Kulturförderung der Gemeinden der Regio Frauenfeld in Zusammenarbeit mit dem Kanton Thurgau.

Nach Abwägen aller Vor- und Nachteile hat der Gemeinderat beschlossen, per 1. Januar 2024 dem Verein Kulturpool Regio Frauenfeld beizutreten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
18 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
140 Interaktionen
Kritik

MEHR AADORF

Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Aadorf TG
hausbrand
Aadorf TG
Gemeinde

MEHR AUS THURGAU

wehra areal wehr
Frauenfeld TG
Bürglen TG
Bürglen TG
2 Interaktionen
Frauenfeld
Sachschaden
Mit 1,64 Promille