Dan Meister: «Preis- und Zeitdruck haben sich verändert»

Chantal Siegenthaler
Chantal Siegenthaler

Muttenz,

Ein Familienbetrieb steht heute unter grossem Druck, sagt Dan Meister der Meister Sanitär + Spenglerei AG. Die Muttenzer Firma konnte sich jedoch gut behaupten.

Meister Sanitär + Spenglerei Muttenz
Monteur Angelos Spatharos hat bereits seine Ausbildung im Betrieb absolviert. - z.V.g.

Die Meister Sanitär + Spenglerei AG ist ein traditioneller, familiengeführter Handwerksbetrieb in Muttenz. Das Unternehmen bietet ein breites Angebot an Sanitärinstallationen und Spenglerarbeiten für Neu- und Umbauten in der Region Basel an, welche durch Qualität und faire Preise zu überzeugen wissen.

Ausserdem ist die Meister Sanitär + Spenglerei AG ein qualifizierter Lehrbetrieb, welcher mit Erfolg junge Berufsleute ausbildet. Wir haben mit Dan Meister, Eidg. Dipl. Sanitärplaner und Projektleiter, gesprochen. Er ist die dritte Generation im Betrieb und seit sieben Jahren in der Firma tätig.

Nau.ch: Seit wann gibt es Ihre Firma und wie hat sich diese über die Jahre verändert?

Dan Meister: Die Firma wurde 1976 von meinen Grosseltern gegründet, ein Jahr nach der grössten Rezession (1975) welche die Schweiz bis zum Ausbruch von Corona erlebt hat. Heute wird der Betrieb in zweiter Generation durch meinen Vater und meinen Onkel geführt.

Verändert haben sich vor allem der Preis- und Zeitdruck in der Branche. Alles muss immer günstiger und schneller erledigt werden. Während früher eine Planung vor Baubeginn abgeschlossen war, ist diese heute rollend; kurz vor knapp werden noch folgenreiche Entscheidungen getroffen.

Meister Sanitär + Spenglerei Muttenz
Die Muttenzer Firma bietet ein breites Angebot an Sanitärinstallationen und Spenglerarbeiten für Neu- und Umbauten. - z.V.g.

Durch den Preisdruck von Mitbewerbern, dem Internet sowie dem Ausland steht ein Familienbetrieb heute unter grossem Druck. Dank den schlanken Firmenstrukturen und kurzen Entscheidungswegen konnten wir uns in diesem herausfordernden Umfeld jedoch behaupten und sind überzeugt, dies auch in Zukunft weiterhin zu können.

Nau.ch: Wie gut hat sich Ihre Firma in der Region etabliert und was sind Ihre Stärken?

Dan Meister: Seit der Gründung war die Firma immer in Muttenz zu Hause. Wir haben das Glück, einen breiten und treuen Kundenstamm pflegen zu dürfen, zu welchem Privathaushalte, Verwaltungen, Genossenschaften, Architekten sowie Firmen gehören. Als Stärke sehe ich unsere Zuverlässigkeit, Flexibilität und Fachkompetenz.

Nau.ch: Wie viele Mitarbeiter zählt Ihr Betrieb und wer ist der oder die langjährigste Angestellte?

Dan Meister: Mit rund 20, teilweise sehr langjährigen Mitarbeitern, davon drei Lehrlingen, sind wir ein klassischer KMU-Betrieb. Aus meiner Sicht eine optimale Grösse, da im Vergleich zu grösseren Firmen alles noch überschaubar bleibt und trotzdem kleinere und grössere Projekte realisiert werden können.

Seit letztem Jahr haben wir auch noch eine Bürohündin, welche Laufkundschaft, Architekten und Vertreter begrüsst, wenn sie gerade nicht zu müde dazu ist.

Meister Sanitär + Spenglerei Muttenz
Monteur und langjähriger Mitarbeiter Jean-Claude Renaud. - z.V.g.

Was uns stolz macht, sind die hohen Dienstalter unserer Mitarbeiter. Zum Beispiel begann Jean-Claude Renaud 1984 in unserem Betrieb die Ausbildung zum Sanitärinstallateur; bis heute ist er der Firma treu geblieben und selbst die Liebe, welche ihn eigentlich in den Jura zog, konnte dieser Treue nichts anhaben.

Heute ist er unser Allrounder, welcher sich den schwierigeren Fällen und exklusiveren Badausstattungen annimmt. Neben ihm sind uns noch fünf weitere Installateure seit der Lehrzeit erhalten geblieben.

Nau.ch: Was gefällt Ihnen am besten an Ihrem Job?

Dan Meister: Mein Arbeitstag ist sehr abwechslungsreich. Am Morgen ein Ausstellungsbesuch mit Kundschaft bei Richner, danach das Fertigstellen einer Planung, nach dem Mittag eine Sitzung mit einem Architekten und anschliessend das Erstellen der von ihm gewünschten Zusatzofferte.

Meister Sanitär + Spenglerei Muttenz
Dan Meister mit Bürohündin Shaya. - z.V.g.

Hinzu kommen das Lösen von Problemen, das Beschaffen von Material und vieles mehr. Meine Arbeit bringt ein gewisses Stresslevel mit sich, dieses trägt mich durch den Tag und treibt mich an. Wenn der Stress fehlt, fehlt bei mir auch ein Stück Produktivität.

Nau.ch: Gibt es sonst noch etwas, das Sie den Lesern gerne erzählen würden?

Dan Meister: Ich möchte es nicht unterlassen meinen Arbeitskollegen für ihren Einsatz in dieser doch sehr fordernden Zeit zu danken! Den Lesern wünsche ich weiterhin gute Gesundheit und eine schöne Adventszeit.

Zur Person

Dan Meister ist Eidg. Dipl. Sanitärplaner und Projektleiter bei der Meister Sanitär + Spenglerei AG in Muttenz. Der 27-Jährige ist die dritte Generation im Betrieb und bereits seit sieben Jahren in der Firma tätig.

Der Muttenzer ist verlobt und hat eine Labradorhündin namens Shaya, welche aus der Blindenhundeschule Allschwil kommt. In seiner Freizeit geht er mit Partnerin und Hündin gerne zum Wandern in die Berge. Ebenso gehören sein Motorrad sowie der Sport zu seinen Hobbys.

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
169 Interaktionen
Porsches und SUVs
Odi
17 Interaktionen
Doppelsieg

MEHR AUS BASELLAND

basel universität
6 Interaktionen
Basel
Max Towers pfeifen aesch
2 Interaktionen
Aesch BL
hänggi oberbeck
Mitte Baselland