Fasnachtsumzug in Münchenstein mit über 900 Kindern
Wie die Gemeinde Münchenstein berichtet, nehmen am Umzug am 9. Februar 2024 über 900 Kinder aus Schulen und Kindergärten teil. Mit Behinderungen ist zu rechnen.

Über 900 Kinder aus den Münchensteiner Primarschulen und Kindergärten, dem Kompetenzzentrum Pädagogik Therapie Förderung KPTF (KPTF), der Heilpädagogischen Schule Münchenstein (HPS), des Tagesheims, der Kitas Burgkinder und Häslischloss sowie zahlreiche fasnächtliche «Mitläufer» werden am Freitagnachmittag, 9. Februar 2024, zur Kinderfasnacht erwartet, die alljährlich die Schulferien einläutet.
Wie üblich beginnt der Anlass mit einem Umzug von 14.15 bis 15 Uhr.
Dieser startet entlang der Eichenstrasse und führt via Gutenbergstrasse, Lindenstrasse, Eichenstrasse, Schmidholzstrasse und Loogstrasse zum Kultur- und Sportzentrum Bruckfeld (Kuspo).
Behinderungen während des Umzuges
Die Streckenführung wurde vom Organisationskomitee mit der Gemeindepolizei besprochen und wird von dieser sowie weiteren freiwilligen Verkehrshelfern während des Anlasses überwacht.
Während des Umzuges kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Dank der Mithilfe engagierter Eltern – organisiert von den Elternräten Lange Heid/Dillacker, Löffelmatt, Neue Welt, Loog, KPTF und HPS – sowie Lehrpersonen aus den jeweiligen Schulhäusern werden nach dem Eintreffen des bunten Zuges beim Kuspo von 15 Uhr bis 17 Uhr Grilladen, eine Auswahl von Kuchen sowie Getränke zu familienfreundlichen Preisen angeboten.
Guggenformationen sorgen für Stimmung
Hier wird auch die Gugge «Werkhofschränzer» – die heuer ihren zehnten Geburtstag feiert – sowie eine weitere Guggenformation für Stimmung sorgen.
Wer spontan Zeit und Lust hat, den Umzug als Drummler oder Pfyffer zu bereichern, kann sich per E-Mail melden.
Natürlich freuen sich die teilnehmenden Kinder auch über möglichst viele Zaungäste entlang der ganzen Umzugsroute.