Oensingen

Oensingen: ÖV-Petition mit 3000 Unterschriften übergeben

Gemeinde Oensingen
Gemeinde Oensingen

Thal-Gäu,

Wie die Gemeinde Oensingen mitteilt, macht die ÖV-Gruppe einen Kompromissvorschlag und reicht über 3000 Unterschriften für Sicherung des ÖV-Angebots ein.

Einreichung Petition.
Petition zur Sicherung des ÖV-Angebots im Kanton Solothurn wurde eingereicht. - Gemeinde Oensingen

Nachdem sich die ÖV-Gruppe im Mai 2024 gegen den drohenden Abbau mit einer Petition gewehrt hat, bringt sie sich nun auch in die parlamentarische Beratung ein.

Dazu wird im Kantonsrat ein Kompromissantrag durch Fabian Gloor eingebracht.

Dieser sieht vor, dass die Linie Gerlafingen–Luterbach nicht mehr im Globalbudget enthalten ist.

Damit wird rund eine Million Franken eingespart, womit die ÖV-Gruppe der finanziellen Ausgangslage Rechnung tragen will.

Insbesondere beim Ortsverkehr soll das ÖVG fairer ausgestaltet werden

Die anderen fünf Linien (Ortsbusse Bettlach, Oensingen, Däniken, Hägendorf und Allerheiligenberg sowie die Linie Lostorf-Dulliken) sollen im Globalbudget verbleiben.

Die zwei Jahre Zeit des Globalbudgets sollen genutzt werden, um weitere Verbesserungen bei den Linien zu erreichen und um das ÖVG insbesondere beim Ortsverkehr fairer auszugestalten.

In der kommenden Session werden mehrere Vorstösse eingereicht. Beim öffentlichen Verkehr ist besonders auf die Gesamtwirkung bei der Wirtschaftlichkeit und der ÖV-Versorgung zu achten.

Gerade der Kanton Solothurn kann es sich nicht leisten, den Modalsplit noch mehr zu verschlechtern und seine ÖV-Drehscheiben zu schwächen.

Grosser Rückhalt in der Bevölkerung

Insgesamt mehr als 3000 Personen haben innerhalb eines Monats die Petition zur Sicherung des ÖV-Angebots im Kanton Solothurn elektronisch oder physisch unterstützt.

Am Dienstagmorgen, 18. Juni 2024, hat die Gruppierung nun die Petition offiziell bei der Staatskanzlei eingereicht.

Peter Frei, Gemeindepräsident Obergösgen, und Matthias Suter, Gemeindepräsident Däniken, erklären dazu:

«Wir waren sehr überrascht über die plötzlich drohenden Streichungen. Gegen das wehren wir uns im Interesse der Bevölkerung in unserem Kanton, aber wir sind für Anpassungen und Verbesserungen unserer Linien diskussionsbereit.»

Ausreichende ÖV-Erschliessung als wichtiger Teil des Service public

Für die ÖV-Gruppe stellen die vielen Unterschriften ein klares Signal der Bevölkerung dar, dass beim öffentlichen Verkehr sehr gut abgewogen werden muss, welche Einsparungen tragbar sind.

Für die Bevölkerung ist eine ausreichende ÖV-Erschliessung als wichtiger Teil des Service public, wie die zahlreichen Rückmeldungen zeigen, von grosser Bedeutung.

Kommentare

Weiterlesen

a
276 Interaktionen
«Linke Gruppe»
Vegan Kolumne Walser
95 Interaktionen
Vegan-Kolumne

MEHR OENSINGEN

Kollision in Oensingen.
Oensingen SO
Kantonspolizei Solothurn
19 Interaktionen
Oensingen SO

MEHR AUS OLTEN

EHC Olten
Eishockey
Kantonspolizei Solothurn
2 Interaktionen
Däniken SO
EHC Olten
Eishockey
olten
Stadt