Pratteln

Mobilitätsdrehscheibe: Pratteln genehmigt Planungskredit

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pratteln,

Der Einwohnerrat von Pratteln hat den Planungskredit für die Umgestaltung des Bahnhofs Pratteln in eine sogenannte «Mobilitätsdrehscheibe» bewilligt.

Das Industriegebiet und der Bahnhof in Pratteln.
Das Industriegebiet und der Bahnhof in Pratteln. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Pratteln mitteilt, hat der Einwohnerrat in seiner jüngsten Sitzung den Planungskredit für die Umgestaltung des Bahnhofs Pratteln in eine sogenannte «Mobilitätsdrehscheibe» bewilligt.

Dieser Schritt ist ein wesentlicher Bestandteil der laufenden Arealentwicklungen im Gebiet Pratteln Mitte und harmoniert mit der bevorstehenden Einführung des S-Bahn-Viertelstundentakts zwischen Basel und Liestal, der ab Dezember 2025 in Kraft tritt.

Durch diese Entwicklungen soll der Bahnhof Pratteln zu einem zentralen Eingangstor und einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt avancieren, wo die verschiedenen Verkehrsmittel Zug, Tram, Bus, Auto sowie der Fahrrad- und der Fussverkehr aufeinandertreffen.

3,2 Millionen Franken für Planung und Ausarbeitung

Mit einem Budget von 3,2 Millionen Franken wird nun die Planung und die Ausarbeitung des Projekts vorangetrieben. Ziel ist es, die Umsteigequalität am Bahnhof signifikant zu verbessern und die Querung der Bahnlinie zu erleichtern.

Reisende sollen künftig problemlos von einem Verkehrsmittel zum anderen wechseln können und dabei bequem die Nord- und die Südseite des Bahnhofs erreichen.

Geplante Projekte sind Grundstein für Entwicklung weiterer Areale

Die geplante Infrastruktur umfasst drei grosse Projektbündel, die in enger Abstimmung mit dem Eigner von Bredella, dem Kanton und der SBB realisiert werden.

Dazu gehören ein neuer Bahnhofplatz und Bushof, Umsteigeanlagen wie Bike and Ride, ein verbesserter Zugang zu den Gleisanlagen und Park and Rail sowie eine neue Velounterführung.

Diese Projekte sind nicht nur für die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur am Bahnhof selbst von Bedeutung, sondern sind der Grundstein für die Entwicklung der Areale Bredella, Gleis Süd und Chuenimatt.

Für die Realisierung der Mobilitätsdrehscheibe wird zu einem späteren Zeitpunkt ein separater Kreditantrag gestellt, über den die Stimmbürger abstimmen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Skifahrer ohne Helm
8 Interaktionen
Skifahrerin staunt
Zerstörung Myanmar
6 Interaktionen
Nach Erdbeben

MEHR PRATTELN

Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS BASELLAND

Gemeinde
klima
19 Interaktionen
Baselland
Bahnhofsareal
1 Interaktionen
Fertigstellung