Adlikon ZH: Hund greift zwei Kinder (5 und 7) an – schwer verletzt

Am Montagabend sind in Adlikon bei Regensdorf ZH zwei Kinder von einem Hund angegriffen worden. Sie wurden schwer verletzt.

Horgenberg ZH Hirzel
Ein Rottweiler. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Montag sind in Adlikon bei Regensdorf mehrere Personen von einem Hund gebissen.
  • Bei dem Angriff wurden auch zwei Kinder verletzt.
  • Der Hund konnte eingefangen werden.

Kurz vor 19 Uhr entwich ein rund einjähriger Rottweiler aus einer Wohnung. Vor einem Mehrfamilienhaus an der Bachtobelstrasse griff der Hund zwei Kinder an, die vor der Liegenschaft spielten. Ein 5-jähriger Knabe erlitt schwere Bissverletzungen an den Armen, und ein 7-jähriges Mädchen wurde in einen Arm und in ein Bein gebissen.

Aufgeschreckt durch die schreienden Kinder, eilten mehrere Erwachsene den Kindern zu Hilfe und alarmierten die Polizei. Beim Versuch, den Hund zu vertreiben, wurde eine 40-jährige Frau ebenfalls vom Hund gebissen sowie eine 33-jährige Frau verletzt. Die Verletzten wurden vor Ort erstversorgt und anschliessend in ein Spital gebracht.

Tier soll eingeschläfert werden

Beim Einfangen des Hundes wurde eine Polizistin gebissen und leicht verletzt. Anschliessend konnte er in die Wohnung zurückgebracht werden. Auf Anordnung des Veterinäramtes sowie mit Einwilligung der Halterin wurde der Hund durch einen Tierarzt eingeschläfert.

Der genaue Hergang des Ereignisses ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, welche durch die Kantonspolizei Zürich geführt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1212 (nicht angemeldet)

Schon mal daran gedacht das er Hund eine schwere Erkrankung hatte Und da wie in Rausch auf jeden los geht .Und bevor jetzt einer kommt sowas etwas gibt es nicht .Doch gibt es mein Hund hatte ein Gehirn Tumor hat wie in Rausch zugebissen aber mich selbst und meinen Lebenspartner.Es half kein Abbruch usw .Erst nach 5 Minuten nachdem der Anfall weg war hörte er auf .Der arme Hund wusste nicht was er da getan hatte.Ja Ende der Geschichte er musste eingeschläfert werden.Also bevor hier jeder über Große Hund urteilt .Sollte man sich in klaren sein.Das ein Hund schwere Erkrankung hat oder Verhaltens Gestört ist .Nicht immer ist der Hundehalter Schuld .Zum größten Teil schon aber nicht immer.

User #1885 (nicht angemeldet)

Wer einen Hund hält um "Boss" von jemand zu sein, ist schon schuldig. Wer seinen Hund liebevoll erzieht und auch angemessen mit ihm umgeht, genug Aufmerksamkeit schenkt, wird kaum einen Problemhund haben. Meist liegt es nur am Umgang der Halter mir dem Tier.

Weiterlesen

Schäferrund rennt
9 Interaktionen
Eingeschläfert
Hundebiss in Wilen
1 Interaktionen
Reinach BL
Hund
480 Interaktionen
Attacken nehmen zu

MEHR HUND

Hund zwinkert
1 Interaktionen
Wow!
Hund
5 Interaktionen
Berlin
Polizeihund Blaulicht Symbolbilder
12 Interaktionen
Reiden
hund
13 Interaktionen
«Augen auf»

MEHR AUS UNTERLAND

de
3 Interaktionen
«Überglücklich»
Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde