Volley Amriswil sichert sich Jovanovic für nächste Saison
Milan Jovanovic bleibt auch nächstes Jahr eine Schlüsselfigur bei Volley Amriswil, während Talent Nevio Regli seine Chance nutzt und in den NLA-Kader aufsteigt.

Wie Volley Amriswil mitteilt, bleibt der serbische Zuspieler Milan Jovanovic auch in der kommenden Saison ein wichtiger Bestandteil des Teams von Volley Amriswil. Seit seinem Wechsel in der letzten Saison hat der 195 Zentimeter grosse Athlet mit seiner präzisen Spielweise massgeblich zu den Erfolgen beigetragen.
Der 28-jährige, der zwar die serbische Staatsbürgerschaft besitzt, aber seit Kindheitstagen in Spanien lebt, spielte schon in mehreren spanischen Vereinen, bevor er zu Hypo Tirol Innsbruck wechselte. Von dort kam er gemeinsam mit seiner Freundin nach Amriswil.
Jovanovic brauchte kurz Zeit, sich in Amriswil einzuleben, dann aber startete er durch und war ein mitentscheidender Faktor für eine erfolgreiche Saison im CEV-Cup. Seine herausragende Leistung trug dazu bei, den serbischen Meister Roter Stern Belgrad zu besiegen und in die Achtelfinals einzuziehen.
Jovanovic über seine Entscheidung für Amriswil
«Ich habe mich entschieden in Amriswil zu bleiben, weil ich in dieser Saison sehr zufrieden mit dem Verein und der Arbeitsphilosophie war. Ich bin der Meinung, dass ich mich im Laufe der Saison als Spieler weiterentwickelt habe, möchte mich weiter verbessern und mit Juan zusammenarbeiten», erklärt Jovanovic seine Entscheidung.
«Die Atmosphäre im Tellenfeld und das Engagement der Fans sowie des Vereins sind ein grosses Plus. Es macht einfach Spass hier.»
Nevio Regli macht den Schritt in die NLA mit 17 Jahren
Neben international erfahrenen Spielern, setzt Volley Amriswil auch weiterhin auf den eigenen Nachwuchs: Das sportlich schönste Geburtstagsgeschenk hat sich Nevio Regli gestern an seinem 17. Geburtstag wohl gleich selbst gemacht.
Das junge Talent hat für die kommende Saison einen Vertrag für die NLA unterschrieben. Regli wird, ähnlich wie Noé Matthey, zunächst in der NLA unter Trainer Juan Manuel Serramalera trainieren und dann Einsätze in der NLA, aber auch in der NLB bekommen.
So kann er gleichzeitig Spielerfahrung und Verantwortung auf dem Spielfeld mitnehmen und lernen. Nebenbei geniesst er am Vormittag noch die Ausbildung in der Volley Amriswil Academy bei Aleks Ljubicic, da Nevio aktuell noch das Sport KV in Kreuzlingen besucht.
Amriswil fördert Regli: Vom Nachwuchs-Talent zur NLA
Regli entdeckte seine Leidenschaft für Volleyball bereits mit neun Jahren, als er beim VBC Wittenbach zu spielen begann – inspiriert durch seine Eltern. Was ihn am Volleyball besonders fasziniert, ist das Zusammenspiel aus Teamgeist, Technik und Taktik.
«Es ist ein Sport, bei dem man sich blind auf seine Mitspieler verlassen muss und gemeinsam an einem Ziel arbeitet», erklärt er.
Seine Stärken sieht er vor allem beim Service und Angriff. «Ich liebe es, Bälle hart zu schlagen», betont er. Diese Fähigkeiten stellte er bereits unter Beweis, unter anderem bei der Nachwuchs-Schweizermeisterschaft im Mai 2023 in Neuenburg, bei der die U16-Mannschaft von Volley Amriswil den dritten Platz belegte.
Neue Saison, neue Chancen: Regli setzt auf Weiterentwicklung
Mit dem Wechsel in die Nationalliga A erwartet Nevio eine intensive und herausfordernde Zeit. Er freut sich darauf, durch das Training und die Unterstützung seines Teams grosse Fortschritte zu machen.
«Meine Ziele für die nächste Saison sind, das Team möglichst gut zu unterstützen, viele Fortschritte zu machen und jede Chance, die ich bekomme, zu nutzen», sagt der ambitionierte Nachwuchsspieler.