Neuenkirch

Neuenkirch weist auf die begonnene Wespensaison hin

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Ruswil,

Wie die Gemeinde Neuenkirch informiert, hat die Wespensaison angefangen. Deswegen sollte man den richtigen Umgang mit diesen Insekten kennen.

Das Gemeindehaus Neuenkirch.
Das Gemeindehaus Neuenkirch. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Das warme und trockene Wetter begünstigt die Flugaktivität der Wespen. Wespenköniginnen sind auf der Suche nach einem geeigneten Unterschlupf für ihr neues Volk. Dabei kommt es nicht selten vor, dass Wespen ihr Nest im Siedlungsgebiet anlegen.

Viele Menschen fürchten sich vor Wespen und dulden keine Nester in ihrer Umgebung. Von den neun einheimischen Wespenarten werden jedoch nur zwei lästig. Dies sind die Deutsche und die Gemeine Wespe. Aber auch mit diesen beiden Arten ist ein Zusammenleben möglich und kann für Gross und Klein ein spannendes Erlebnis sein.

Falls die Menschen allergisch reagieren oder das Nest nicht tolerieren, kann das Volk von einer Fachperson umgesiedelt werden. Nicht zur Chemiekeule greifen, denn Wespen sind wertvolle Insekten. Sie spielen bei der Bestäubung eine wichtige Rolle und jagen für Menschen lästige Insekten wie Mücken und Fliegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
86 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
67 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR NEUENKIRCH

Neuenkirch
Neuenkirch
Neuenkirch

MEHR AUS LUZERNERLAND