Sempach

Revidierte Gemeindeordnung tritt in Sempach in Kraft

Gemeinde Sempach
Gemeinde Sempach

Ruswil,

Wie die Stadt Sempach mitteilt, wird die teilrevidierte Gemeindeordnung aufgrund des Rücktritts von Hanspeter Achermann per 1. September 2023 in Kraft gesetzt.

Sempach
Das Stadttor der Gemeinde Sempach. (Archivbild) - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 24. November 2022 haben die Stimmberechtigten die teilrevidierte Gemeindeordnung verabschiedet.

In Artikel 38, Inkrafttreten, der teilrevidierten Gemeindeordnung wurde bisher noch kein Datum erwähnt. Die Inkraftsetzung war bei der Verabschiedung offen.

Als Datum wurde der 1. September 2024 (Beginn der nächsten Legislatur) oder bei Mutationen als frühestes Datum der 1. September 2023 aufgeführt.

Aufgrund des Rücktritts von Hanspeter Achermann hat der Stadtrat mit Entscheid vom 1. Dezember 2022 die revidierte Gemeindeordnung per 1. September 2023 in Kraft gesetzt.

Die Ressorts wurden verteilt

Der Stadtrat hat die Ressortzuteilung für den Rest der Amtsdauer 2020 bis 2024 sowie die Zuteilung der Bereichsleitenden per 1. September 2023 vorgenommen: Stadtpräsident ist Jürg Aebi und Stadtschreiber ist Adrian Felber.

Das Ressort Finanzen und Sicherheit wird von Marcel Hurschler übernommen, für die Finanzen ist Markus Frey zuständig und Tanja Schnyder übernimmt das Ressort Soziales und Bildung.

Mary Sidler wird das Ressort Raum, Umwelt und Energie zugeteilt und Rolf Meier bekommt den Bereich Infrastruktur.

Im Ressort Soziales und Gesellschaft, im Ressort Raum, Umwelt und Energie sowie im Bereich Infrastruktur ist jeweils eine Vakanz zu verzeichnen.

Änderungen in der Geschäftsleitung

Die Geschäftsleitung wird per 1. September 2023 von drei auf fünf Bereichsleitende ergänzt.

Dafür wird die erweiterte Geschäftsleitung, in welcher die Rektorin Birgit Höntzsch sowie der Heimleiter Hubert Lieb vertreten waren, aufgelöst.

Die vakanten Stellen der Bereichsleitungen Soziales und Gesellschaft sowie Raum, Umwelt und Energie werden öffentlich ausgeschrieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bumerang-Kinder
130 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR SEMPACH

Stadt
Balkonbrand in Sempach-Station.
Sempach-Station LU
schweizerische vogelwarte sempach
Stadt

MEHR AUS LUZERNERLAND