Kadetten bei der European League im starken Lostopf eins

Wie die Kadetten Schaffhausen berichten, stehen die Teilnehmer der EHF European League 2023/2024 fest. Als eines der 32 Teams spielen auch sie um den Titel.

Kadetten Schaffhausen handball
Kadetten Schaffhausen. - Kadetten Schaffhausen

Die Kadetten Schaffhausen sind als Schweizer Meister für die Saison 2023/2024 erneut direkt für die Gruppenphase der EHF European League gesetzt.

Und dort trumpfen sie sogleich mit einem ersten Stärkesignal auf.

Die Kadetten wurden dem Lostopf eins zugeordnet, in dem sich unter anderem Titelverteidiger Füchse Berlin, Sporting CP und HBC Nantes befinden.

Dank der starken Resultate in den letzten drei Jahren auf der europäischen Bühne und dem damit verbundenen internationalen Ranking schafft es ein zweites Schweizer Team, der HC Kriens-Luzern, direkt in die Gruppenphase.

Es sind 37 Teams mit 27 Direktqualifikationen dabei

Der gesamte Schweizer Handballsport profitiert somit von den Leistungen der Kadetten Schaffhausen.

Pfadi Winterthur muss sich als eine von zehn Mannschaften in der Qualifikationsrunde beweisen, ist dort aber ebenfalls bei den gesetzten Teams.

Insgesamt kämpfen 37 Mannschaften in der Saison 2023/2024 um den Titel in der European League, 27 davon sind direkt für die Gruppenphase qualifiziert.

Die Qualifikationsphase der restlichen zehn Teams beginnt im August, für die Kadetten gilt es ab Oktober in der Gruppenphase ernst.

Die Kadetten wollen an die Erfolge anknüpfen

Dies mit dem grossen Ziel, an den beachtlichen Erfolg, darunter den knapp verpassten Final4-Einzug, aus dem Vorjahr anzuknüpfen.

Nun ist die Spannung gross, auf welche Gegner die Kadetten in der Gruppenphase treffen. Die Auslosung findet am 21. Juli 2023 um 11 Uhr in Wien statt.

Kommentare

Weiterlesen

Einwohner
74 Interaktionen
Hergiswil NW
a
176 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen
FC Schaffhausen
2 Interaktionen
Heute Aarau
Schaffhausen
Schaffhausen