Schaffhausen

Schaffhauser Polizei warnt vor Betrügern auf Online-Marktplätzen

In den vergangenen Wochen gingen bei der Schaffhauser Polizei mehrere Strafanzeigen gegen Betrüger auf Online-Marktplätzen ein. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.

Online-Shop mit Einkaufsymbol
Online-Shop mit Einkaufsymbol - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Kanton Schaffhausen kam es in den letzten Wochen zu mehreren Strafanzeigen.
  • In Online-Marktplätzen gekaufte Ware wurde bezahlt, aber nie ausgeliefert.
  • Die Schaffhauser Polizei mahnt zur Vorsicht.

Im Kanton Schaffhausen kam es in den vergangenen Wochen zu mehreren Strafanzeigen gegen Betrüger auf Online-Marktplätzen.

Betrüger schalten jeweils ein Inserat auf einer Online-Verkaufsplattform und locken damit Interessenten an: Eine persönliche Abholung ist aus verschiedenen Gründen jeweils nicht möglich und es wird eine Vorauszahlung verlangt.

Die Polizei bittet um erhöhte Vorsicht bei Online-Käufen

Der bezahlte Artikel wird aber nie geliefert und der Kontakt wird abgebrochen. Die Schaffhauser Polizei warnt vor solchen betrügerischen Inseraten und bittet um erhöhte Vorsicht bei Online-Käufen auf den entsprechenden Verkaufsplattformen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

«Romance Scam»
1 Interaktionen
Luzern
symboldbild Lieferungen
7 Interaktionen
Zürcher Unterland
Betrüger
18 Interaktionen
Zentralschweiz

MEHR SCHAFFHAUSEN

Dieselöl
1 Interaktionen
Schaffhausen
«Romance Scam»
1 Interaktionen
Schaffhausen
Schaffhauser Polizei
Schaffhausen
Betrug Internet
2 Interaktionen
Kanton Schaffhausen

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Ciriaco Sforza
9 Interaktionen
Nun Letzter
Wohnungseinbruch
2 Interaktionen
Stein am Rhein SH
zug sbb
1 Interaktionen
SBB
Neuhausen am Rheinfall
1 Interaktionen
Gemeinde