Geroldswil: E-Ladestationen für Wohn- und Gewerbehaus «Huebegg»

Gemeinde Geroldswil
Gemeinde Geroldswil

Schlieren,

Wie die Gemeinde Geroldswil berichtet, wird es fünf E-Ladestationen in der Tiefgarage des Wohn- und Gewerbehauses «Huebegg» geben.

Geroldswil Gemeinde
Blick ins Limmattal von der Gemeinde Geroldswil aus. - Geroldswil.ch

Elektroautos sind im Trend und prägen immer mehr das allgemeine Strassenbild der Schweiz. Öffentlich zugängliche Ladestationen werden zurzeit in der ganzen Schweiz gebaut, um den Bedürfnissen der Endverbraucher gerecht zu werden und die Energiewende einzuleiten.

Auch der Gemeinderat Geroldswil in der Stellung als Vermieter im neu erstellten Wohn- und Gewerbehaus «Huebegg» im Zentrum der Gemeinde wurde mit dem wachsenden Bedürfnis von Seiten der Mieterschaft konfrontiert.

Kredit für die Installation eines Lademanagement-Systems

Im Zuge der Erstellung des Wohn- und Gewerbehauses wurde auf die Installation eines Lademanagements und E-Ladestationen noch verzichtet. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage hat der Gemeinderat mit Beschluss Nr. 53 vom 21. Februar 2022 einen Kredit für die Installation eines Lademanagement-Systems und der Erstellung von fünf E-Ladestationen in der Tiefgarage des Wohn- und Gewerbehauses «Huebegg» im Betrag von 76'375,75 Franken inklusive Mehrwertsteuer zugunsten der Mieterschaft genehmigt.

Im Weiteren wird die Installation von weiteren zehn Ladestationen im Voranschlag 2023 aufgenommen und zum gegebenen Zeitpunkt geprüft. Der Betrag ist im Voranschlag 2022 nicht enthalten, wurde jedoch aufgrund der steigenden Bedürfnisse und aus Gründen der Vorbildwirkung als sinnvoll und notwendig erachtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
64 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
41 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Entenküken Mutter Polizei gerettet
3 Interaktionen
Polizei hilft
Affoltern a.A.