A1

Neue Einfahrtsrampe für Anschluss Weiningen auf A1 freigegeben

Das Bundesamt für Strassen hat die neue Einfahrtsrampe für den Anschluss Weiningen auf der A1 Nordumfahrung freigegeben – ein wichtiger Meilenstein im Ausbau.

A1  Anschlussrampe Weiningen
Die neue Anschlussrampe Weiningen, im Vordergrund ist die neu gebaute Überführung Klosterweg zu sehen. - Bundesamt für Strassen Astra

Wie das Bundesamt für Strassen Astra informiert, wurde als Teil des Ausbaus der Nordumfahrung am 14. März die neue Einfahrtsrampe für den Anschluss Weiningen eingeweiht. Damit wird ein Meilenstein auf der Weininger Seite der Nordumfahrung gelegt für die weitere Fertigstellung des Halbanschlusses Weiningen.

Die Verkehrsfreigabe der neuen Rampe ist in der Nacht vom 16. auf den 17. März 2025 erfolgt. Die A1 Nordumfahrung ist einer der meistbefahrenen Strassenabschnitte der Schweiz und wird zurzeit ausgebaut.

Im Rahmen dieser Arbeiten wird der Halbanschluss Weiningen neu gebaut und um rund 200 Meter in Richtung des Limmattalerkreuz verschoben. Dadurch kann die Ausfahrtsspur verlängert und die Verkehrssicherheit erhöht werden.

Nächster Meilenstein: Fertigstellung der zweiten Röhre

Die neue Einfahrtrampe ist nun in der Nacht vom 16. auf den 17. März dem Verkehr übergeben worden.

Der nächste Meilenstein für das Projekt ist die Fertigstellung und Wiederinbetriebnahme der zweiten Röhre. Diese ist für den Jahreswechsel 2025/2026 geplant. Ab dann wird die Ausfahrtspur in Richtung Bern bereits im Tunnel beginnen und direkt an die Umfahrungsstrasse angeschlossen sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gotthard
12 Interaktionen
Trotz Regen
Obdachlosigkeit
262 Interaktionen
«Pandemie»

MEHR A1

Lieferwagen in Brand
3 Interaktionen
A1 bei Niederbipp BE
Car Brand
Keine Verletzten
Auffahrkollision auf A1
A1 bei Deitingen SO
Muldentransporter beschädigt Tunneldecke
2 Interaktionen
Ausfahrt gesperrt

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Richterswil
Joel Vázquez am Ball
1 Interaktionen
Fussball
glücksspiele pizzeria dietikon
4 Interaktionen
Dietikon ZH