Schlieren

Schlieren erhöht Wassertarif um 30 Prozent

Stadt Schlieren
Stadt Schlieren

Schlieren,

Wie die Gemeinde Schlieren mitteilt, ist eine Wassertarifanpassung unumgänglich. Der Stadtrat hat einer Erhöhung um durchschnittlich 30 Prozent zugestimmt.

Das Stadthaus Schlieren.
Das Stadthaus Schlieren. - Nau.ch

Eine einwandfreie Wasserversorgung gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer Stadt.

Damit diese Dienstleistung sichergestellt werden kann, müssen die Infrastrukturanlagen laufend Instand gehalten oder erneuert werden.

Drei Projekte lösen nun grössere Investitionen aus: die Werterhaltung der Wasserleitungen, der Ersatzneubau des Grundwasserpumpwerks Zelgli und der Ersatzneubau Reservoir Lölimoos.

Tarifanpassung ist unumgänglich

Damit die Kosten für diese Anlagen in der Höhe von 18,4 Millionen Franken gedeckt sind, ist eine Tarifanpassung unumgänglich.

Gemäss Preisvergleich des Preisüberwachers für Standardhaushaltungen, gehören die städtischen Preise zu den günstigsten Wasserversorgungen der ganzen Schweiz.

Der Stadtrat hat einer Erhöhung um durchschnittlich 30 Prozent zugestimmt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4629 (nicht angemeldet)

wie steht es denn mit den Reserven, die müssen doch sicher angelegt werden. Wird da wieder Geld verbraucht für Querfinanzierungen.

Lampi

In Weiningen wurde vor 5 Jahren um 50% angehoben.

Weiterlesen

Katzen
6 Interaktionen
«Sensibel»
Temu Sonnencremes
167 Interaktionen
Sogar SPF 100

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Darknet Daten
2 Interaktionen
Zürich
Erlenbach (
Erlenbach
Drohne Stalker
Männedorf ZH