Galgenen

Galgenen bittet um Mithilfe für Ukraine-Schutzsuchende

Gemeinde Galgenen
Gemeinde Galgenen

March-Höfe,

Gemeinde Galgenen ist angesichts der aktuellen Verhältnisse um die Ukraine-Schutzsuchende auf dem Mietwohnungsmarkt auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.

Die Gemeindeverwaltung Galgenen in Siebnen.
Die Gemeindeverwaltung Galgenen in Siebnen. - Nau.ch / jpix.ch

Gegenwärtig treten täglich 1000 Personen in die Bundesasylzentren ein. Ebenso viele Personen werden täglich in die Kantone entlassen. Für den Kanton Schwyz resultiert dies in rund 30 Zuweisungen pro Tag. Die kantonalen Durchgangszentren Biberbrugg und Morschach sind bereits weitgehend ausgelastet. Es folgt eine Verlagerung auf die Gemeinden.

Aufgrund der aktuellen Situation um die ukrainischen Flüchtlinge hat der Regierungsrat per 1. April 2022 den innerkantonalen Verteilschlüssel der Asylsuchenden angehoben. Neu muss die Gemeinde Galgenen 67 Asylplätze zur Verfügung stellen.

Hält der Flüchtlingsstrom an, wird der Verteilschlüssel innert kürzester Zeit erneut erhöht. Die Erhöhung des Kontingents kann die Gemeinde nicht aus eigener Kraft bewerkstelligen und ist angesichts der aktuellen Verhältnisse auf dem Mietwohnungsmarkt auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.

Sowohl bei privater als auch kommunaler Unterbringung werden alle registrierten und zugewiesenen Schutzsuchenden aus der Ukraine dem Verteilschlüssel für die Gemeinden angerechnet. Die Entschädigung erfolgt nach den Asyl-Richtlinien des Kantons Schwyz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
502 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR GALGENEN

Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS SCHWYZ

Muotathal
4 Interaktionen
Verkehr
jagd gämsbock
3 Interaktionen
Das wird teuer
Küssnacht
Küssnacht