Gemeinde Lachen erwirbt Liegenschaft an der Seidenstrasse 15
In der Abstimmung vom 10. Juni 2018 wurde dem Gemeinderat Lachen die Befugnis erteilt, gewisse Grundstücke im Sinne der Wirtschaftsförderung zu beschaffen.

Anlässlich der Abstimmung vom 10. Juni 2018 haben die Stimmberechtigten der Gemeinde Lachen der Beschlussfassung über die Ermächtigung an den Gemeinderat Lachen für die Beschaffung von Grundeigentum im Sinne der Wirtschaftsförderung sowie Erteilung eines befristeten Rahmenkredits für die Beschaffung von Grundeigentum auf dem Gemeindegebiet von Lachen zugestimmt. Dem Gemeinderat Lachen wurde damit die generelle Befugnis übertragen, unbebaute oder überbaute Grundstücke zu Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungszwecken im Sinne der Wirtschaftsförderung zu beschaffen.
Dazu und für die Erfüllung einer öffentlichen Aufgabe wurde dem Gemeinderat ein bis 31. Dezember 2023 befristeter Rahmenkredit von jährlich 4,8 Millionen eingeräumt. Der Gemeinderat Lachen hat nun zum zweiten Mal von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und die Liegenschaft an der Seidenstrasse 15, Lachen, (GB 421) erworben.
Dieser Erwerb ist für die Gemeinde Lachen von höchstem strategischen Interesse und dient der Gemeinde Lachen als grösseren Planungsperimeter zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben. Die Gemeinde Lachen ist in diesem Bereich bereits Eigentümerin von GB 417 (Parkplatz Seidenstrasse).
Bei der Einräumung des Kredites wurde der Gemeinderat verpflichtet, die Gemeindeversammlung im Nachhinein über den getätigten Kauf in Kenntnis zu setzen. Dies wird an der Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2022 im Detail erfolgen.