Lachen

Spital Lachen gut positioniert auf Spitalliste 2020

Spital Lachen AG
Spital Lachen AG

March-Höfe,

Das Spital Lachen hat seine Leistungen auf der Spitalliste 2020 ausgebaut.

spitälern
Ein Gang in einem Spital. (Symbolbild) - Gemeinde Kerzers

Der Regierungsrat des Kantons Schwyz hat die Spitalliste Akutsomatik – gültig ab 1. Januar 2020 – verabschiedet und im Amtsblatt veröffentlicht. Das Spital Lachen deckt neben dem Basispacket Chirurgie und Medizin folgende Leistungsbereiche ab: Dermatologie, Hals-Nasen-Ohren, Neurologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Viszeralchirurgie, Hämatologie, Gefässe, Herz, Nephrologie, Urologie, Pneumologie, Thoraxchirurgie, Bewegungsapparat chirurgisch, Rheumatologie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Neugeborene, Onkologie, Unfallchirurgie, Basis Kinderchirurgie und Akutgeriatrie.

Bei einer stationären Behandlung für Einwohner aus dem Kanton Schwyz sind die Kosten auf der allgemeinen Abteilung damit voll gedeckt. Neben den eigenen 40 Kaderärzten kann das Spital Lachen bei der Leistungserbringung auf starke Partner zählen.

Die elektive Orthopädie wird durch die Etzelclinic Pfäffikon gewährleistet. In den Bereichen Angiologie, Histologie, Kardiologie, Neurologie (Stroke Center), Onkologie, Pathologie und Radiologie bestehen langjährige Kooperationen mit dem Universitätsspital Zürich. Zudem kümmern sich rund 30 Belegund Konsiliarärzte um das Wohl der Patientinnen und Patienten. Als Ausbildungsspital werden in Lachen dauernd 30 Assistenzärztinnen und -ärzte weitergebildet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
692 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
14 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR LACHEN

feuerwehr
2 Interaktionen
Lachen SZ
Brand in Neubau.
Lachen SZ
Autobrand in Lachen.
12 Interaktionen
Lachen SZ
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS SCHWYZ

Beschädigte Mittelleitplanke
2 Interaktionen
Seewen SZ
Muotathal
6 Interaktionen
Verkehr
jagd gämsbock
3 Interaktionen
Das wird teuer