Sissach

Sissach BL: Signalisation von Autobahn-Ausfahrt spielt «Versteckis»

Peter Knechtli
Peter Knechtli

Sissach,

Wer auf der Autobahn A2 vom Norden her kommt und in Sissach BL runter will, muss aufmerksam sein. Das Signal «versteckt sich» hinter grossem Gebüsch.

basel
Die Signalisation für die Ausfahrt ist kaum zu sehen. - OnlineReports.ch / Peter Knechtli

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Signalisation der Autobahn-Ausfahrt A2 in Sissach versteckt sich hinter den Büschen.
  • Die entscheidende Ausfahrts-Signalisation ist erst kurz vor der Abzweigespur sichtbar.

Angenommen, Thorsten Schröder aus dem nordrhein-westfälschischen Castrop-Rauxel möchte auf Rat von Freunden auf seiner Urlaubsfahrt in den Süden im restaurierten Hotel «Sonne» in Sissach halt machen und dort eine erholsame Nacht verbringen: Er könnte die Ausfahrt der A2 verpassen.

Wir erinnern uns doch an die Warnhinweise in kommunalen Anzeigern, in denen die Behörden per Eigeninserat jene Bürger mahnen, die ungern geschleckte Gärten haben und das Grün ruhig etwas selbstbestimmt spriessen lassen wollen: Halt! Bitte so zurückschneiden, dass der Strassenverkehr nicht gefährdet ist.

An diesen verbalen Zeigefinger müssen Automobilisten erinnert werden, die auf der Autobahn A2 von Norden her angefahren kommen und diese in der Oberbaselbieter Metropole Sissach verlassen wollen, wie beispielsweise Thorsten Schröder. Zwar ist die Anfangs-Signalisierung nicht zu beanstanden («Sisach 1300 Meter, Sissach 1000 Meter, Sissach 500 Meter»).

Plötzlich ist da die Abzweigespur

Aber dann heisst es besonders aufgepasst: Ausgerechnet die entscheidende Ausfahrts-Signalisation (Sissach jetzt) wird erst wenige Meter vor Beginn der Abzweigespur sichtbar (Bild). Vor ihr machen sich Büsche breit (und hoch!), die sich in der heutigen atemberaubenden Vegetationsperiode zu wahren Wachstums-Künstlern entwickelt haben.

Dass sich Büsche über die Sichtbarkeit von Signalisationstafeln foutieren, ist ein ehernes Naturgesetz.

Sind Sie auch der Meinung, dass die Signalisation für die Ausfahrt Sissach besser sichtbar sein sollte?

Erstaunlich aber ist, dass bisher noch kein Sissacher Behördemitglied und kein gesetzeskundiger Hüter von Recht und Ordnung auf die Idee gekommen ist, der üppigen Verbuschung am A2-Ausfahrtsstandort Sissach Einhalt zu gebieten, das hingegen erfüllt Beobachter schon seit einiger Zeit mit Sorge – nur schon, um Thorsten Schröder die Zufahrt ins Hotel «Sonne» nicht zu vermiesen.

Zum Autor: Dieser Artikel wurde zuerst im Basler Newsportal OnlineReports.ch publiziert. Autor Peter Knechtli gilt als Pionier des Online-Journalismus. Er gründete OnlineReports vor 25 Jahren. Per 1. Juli gibt er das Unternehmen an zwei jüngere Kräfte weiter (Alessandra Paone und Jan Amsler).

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4497 (nicht angemeldet)

Ach was...geht auch mit 150. Danach einfach ein echter Bremstest

User #6174 (nicht angemeldet)

Die Schweiz hat allgemein eine unverständliche Signalisation, in Frankreich ist das perfekt gelöst.

Weiterlesen

Kundenervice
11 Interaktionen
«Ohne Seele»
Basel-Landschaft
12 Interaktionen
Schulleitung warnt
Kundenservice
9 Interaktionen
Basel
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR SISSACH

Gemeinde
Kantonspolizei Basel-Landschaft
15 Interaktionen
Amokdrohung

MEHR AUS BASELLAND

basel universität
5 Interaktionen
Basel
Max Towers pfeifen aesch
2 Interaktionen
Aesch BL
hänggi oberbeck
Mitte Baselland