Der Kanton Solothurn verlängert die Massnahmen gegen die Vogelgrippe
Wie der Kanton Solothurn mitteilt, hat er die seit 27. Mai 2023 geltenden Vogelgrippe-Massnahmen bis zum 15. Oktober 2023 verlängert.

Aufgrund neuer Vogelgrippe-Fällen in Brutgebieten von Wildvögeln hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) die seit 27. Mai 2023 geltenden Vogelgrippe-Massnahmen bis zum 15. Oktober 2023 verlängert.
Die damit verbundene Beobachtungs- und Meldepflicht der Halter von Hausgeflügel hat zum Ziel, allfällige Seucheneinträge möglichst schnell zu entdecken und eindämmen zu können.
Bei einem Seuchenverdacht muss ein Tierarzt oder Tierärztin konsultiert werden. Dieser beurteilt die Situation und entscheidet über eine Meldung an den Veterinärdienst.
Die Registrierung von Geflügelhaltungen ist obligatorisch
Seuchenverdächtig sind ausgeprägte respiratorische Symptome, ein Rückgang der Legeleistung, eine starke Abnahme der Futter- und Wasseraufnahme oder eine erhöhte Todesrate.
In Geflügelhaltungen mit mehr als 100 Tieren müssen Tierhaltende Aufzeichnungen zu umgestandenen Tieren und besonderen Krankheitsanzeichen machen.
Seit dem 1. Januar 2010 ist die Registrierung von Geflügelhaltungen obligatorisch. Dies gilt auch für Hobbyhaltungen.
Noch nicht registrierte Geflügelhaltungen können beim Kanton via Online-Meldeformular nachgemeldet werden.
Poulet-Fleisch und Eier können ohne Bedenken konsumiert werden
Den Meldefluss bei tot oder krank aufgefundenen Wildvögeln können Halter dem Dokument «Merkblatt Bevölkerung Wildvögel» entnehmen.
Der aktuell zirkulierende Virusstamm H5N1 ist nach heutigem Erkenntnisstand nur in äusserst seltenen Fällen und nur bei sehr engem Kontakt auf den Menschen übertragbar.
Geflügelprodukte wie Poulet-Fleisch und Eier können ohne Bedenken konsumiert werden.
Weitere Informationen zur Vogelgrippe, der aktuellen Lage und den angeordneten Massnahmen finden Halter jederzeit auch auf der Webseite des BLV.