Die Stiftungsaufsicht des Kantons Solothurn wird digital
Wie der Kanton Solothurn mitteilt, können die klassischen Stiftungen ihre Dokumente zur jährlichen Berichterstattung jetzt online einreichen.

Die klassischen Stiftungen, welche durch die Stiftungsaufsicht Solothurn (SASO) beaufsichtigt werden, können ab dem Rechnungsjahr 2022 die Dokumente für die jährliche Berichterstattung auch online einreichen.
Eine Zustellung über den Postweg ist nur noch während der Übergangsfrist von zwei Jahren möglich.
Die Unterlagen zur jährlichen Berichterstattung sind via Online-Formular innert sechs Monaten nach Rechnungsabschluss (bis zum 30. Juni 2023 bei Abschluss 31. Dezember 2022) einzureichen.