Feuerverbot im Kanton St. Gallen bleibt

Trotz der Regenfälle bleibt im Kanton St. Gallen das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe bestehen. Nächste Woche ist bereits wieder trockenes Wetter angesagt.

Waldbrandgefahr Regen Trockenheit
Ein Schild mit der Aufschrift «Waldbrandgefahr Feuerverbot» steht im Wald am Uetliberg in Zürich am Donnerstag, 23. April 2020. - Keystone

Trotz der Regenfälle bleibt im Kanton St. Gallen das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe bestehen. Nächste Woche ist bereits wieder trockenes Wetter angesagt.

Die Trockenheit sei weiterhin erheblich, teilte der Kantonale Führungsstab am Donnerstag mit. Durch eine Unachtsamkeit könne ein Wald- oder Buschbrand ausgelöst werden.

Starke Regenfälle würden vorerst nicht erwartet. Nach der Wettervorhersage solle es bereits Anfang nächster Woche trocken und warm werden. Deshalb habe sich an der Gesamtsituation nichts geändert.

Im Wald und in Waldesnähe im Abstand von 200 Metern gilt damit weiterhin ein absolutes Feuerverbot. Das Wegwerfen von brennenden Streichhölzern und Raucherwaren ist dort ebenfalls untersagt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zug der Appenzeller Bahnen
299 Interaktionen
Appenzell
Ukraine-Krieg
710 Interaktionen
«Absurd»

MEHR AUS ST. GALLEN

1 Interaktionen
St. Gallen
kapo st. gallen
2 Interaktionen
St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen
St. Gallen
7 Interaktionen
St. Gallen