St.Galler SVP verlangt Krisenstab wegen möglicher Strommangellage

Die St.Galler Regierung soll den «Energienotstand» ausrufen und wie Graubünden einen Krisenstab einberufen. Dies forderte die SVP in einer Mitteilung.

SVP St Gallen
Regierungsgebäude des Kantons Sankt Gallen. - keystone

Im Kanton St.Gallen seien Private und Unternehmungen auf eine konstante und sichere Energieversorgung angewiesen, schreibt die SVP am Dienstag, 16. August 2022. In den Wintermonaten sei aber wegen der unzureichenden Inlandproduktion eine anhaltende Strommangellage besonders wahrscheinlich.

Die St.Galler Regierung müsse sofort Massnahmen treffen, um Bürger und Betriebe vor einer Energie- und Strommangellage zu bewahren. Alle Massnahmen, die helfen könnten, seien mit höchster Priorität umzusetzen. Die Stromproduktion im Kanton müsse mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln und ohne ideologische Scheuklappen gefördert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
158 Interaktionen
«Comment on dit?»
Mutter
273 Interaktionen
«Stress pur»

MEHR SVP

Porträtfoto Mann weiss
Politik
Severin Brüngger
2 Interaktionen
Für den Ständerat

MEHR AUS ST. GALLEN

Zeugenaufruf
2 Interaktionen
Zeugenaufruf
RAV
1 Interaktionen
Im Kanton St. Gallen
fcsg
13 Interaktionen
1:1 in Luzern