Vier Einbrüche im Kanton St. Gallen
Zwischen Sonntag und Dienstag haben sich im Kanton St. Gallen vier Einbrüche ereignet. In allen Fällen entstand ein Sachschaden.
Das Wichtigste in Kürze
- Im Kanton St. Gallen kam es zwischen Sonntag und Dienstag zu vier Einbrüchen.
- Die Höhe des Deliktsguts ist noch unbekannt.
- Die Täterschaften hinterliessen einen Sachschaden.
Zwischen Sonntagabend und Dienstagabend ist es im Kanton St. Gallen zu vier Einbrüchen gekommen. Es wurde Deliktsgut von noch unbekanntem Wert gestohlen. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Einbrecher hinterlassen Sachschaden in Oberbüren
In Oberbüren ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus in der Wiblen eingebrochen. Sie verschaffte sich durch das Aufhebeln einer Sitzplatztür Zugang ins Einfamilienhaus.
Im Innern durchsuchte sie die Räumlichkeiten und stahl Deliktsgut von noch unbekanntem Wert. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1'000 Franken.
Unbekannte brechen in Henau und Müselbach in Einfamilienhäuser ein
An der Lehmetstrasse in Henau und im Mettlen in Müselbach verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft jeweils durch ein Fenster gewaltsam Zugang zum Innern eines Einfamilienhauses.
Sie durchsuchte die Räumlichkeiten und stahl Schmuck und Bargeld von noch unbekanntem Wert. Der Sachschaden beläuft sich bei beiden Einbrüchen auf rund 2'000 Franken.
Einbrecher scheitern zunächst an Sitzplatztür in Rorschacherberg
An der Warteggstrasse in Rorschacherberg versuchte eine unbekannte Täterschaft eine Sitzplatztür aufzuhebeln. Nachdem dies misslang, verschaffte sie sich durch ein Fenster gewaltsam Zugang zum Innern einer Parterrewohnung.
Sie durchsuchte die Räumlichkeiten und stahl Deliktsgut von noch unbekanntem Wert. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken.