Au (SG)

Au SG bezieht Bevölkerung bei Altersheim-Entwicklung mit ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

St. Margrethen,

Wie die Gemeinde Au SG mitteilt, können sich Einwohner am 24. Oktober 2023 bei einem Workshop zur Entwicklung des Alten- und Pflegeheims Hof Haslach einbringen.

Das Alters-und Pflegeheim Hof Haslach in Au (SG).
Das Alters-und Pflegeheim Hof Haslach in Au (SG). - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Altersversorgung ist im Umbruch. Die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung wandeln sich.

Um diesen nachhaltig gerecht zu werden, findet am Dienstag, 24. Oktober 2023, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle in Au ein Workshop statt.

Ziel ist es, die Vorstellungen und Wünsche bezüglich der Entwicklung der Altersversorgung bei den Einwohnern der Gemeinde Au abzuholen.

Dabei geht es hauptsächlich um die Ausgestaltung der Strategie betreffend der Zukunft des «Hof Haslach».

Kapazität soll erhöht werden

Aktuell bietet das Haus 60 Senioren ein Zuhause. In den nächsten Jahren wird gemäss Prognosen von Fachleuten in der Gemeinde Au ein zusätzlicher Bedarf von 40 bis 60 Plätzen entstehen.

Sprich die Kapazität soll nach heutigem Kenntnisstand in den nächsten Jahren deutlich erhöht werden.

Hinzu kommt, dass in gut zehn Jahren beim heutigen Altersheim eine Totalsanierung ansteht.

Aus Sicht des Gemeinderats ist daher jetzt der richtige Zeitpunkt, sich grundlegende Gedanken zur Weiterentwicklung des Altersheims zu machen und eine entsprechende Strategie zu erarbeiten.

Erkenntnisse dienen zur Festlegung der Strategie

Am Workshop haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über mögliche Trägerschaften, Standorte sowie Angebote und Anforderungen an ein zeitgemässes Alterszentrum auszutauschen, Wünsche zu platzieren und entsprechende Weichen zu stellen.

Bestehendes darf hinterfragt, Neues entwickelt und Bewährtes beibehalten werden.

Die aus dem Workshop gewonnenen Erkenntnisse dienen dem Gemeinderat zur Festlegung der Strategie.

Lösung soll gemeinsam erarbeitet werden

Der Gemeinderat wünscht sich einen aktiven Austausch mit der Bevölkerung, damit gemeinsam an einer optimalen und breit abgestützten Lösung gearbeitet werden kann.

Deshalb lädt er die Einwohner bereits zum Prozessstart zur Mitarbeit ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
501 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AU (SG)

Fussgängerstreifen Kapo St.Gallen.
3 Interaktionen
Au SG
Unfallstelle in Au.
3 Interaktionen
Au SG
Festnahme Symbolbild
5 Interaktionen
Autos durchsucht
Kantonspolizei St. Gallen
4 Interaktionen
Einbruch in Au SG

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
Fussball
St. Margrethen
Kollision in Marbach
Marbach SG