Au (SG)

Positive Entwicklungen bei Alkoholtestkäufen in Au SG

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

St. Margrethen,

Wie die Gemeinde Au SG berichtet, haben bei Testkäufen an 13 Verkaufsstellen drei gegen die Bestimmungen verstossen. Gegenüber 2021 ist das eine Verbesserung.

Die Soziale Dienste in Au (SG).
Die Soziale Dienste in Au (SG). - Nau.ch / Miriam Danielsson

Der Bericht der Alkoholtestkäufe vom 18. Dezember 2023 liegt vor.

Eine angestrebte Zielsetzung des Jugendschutzes ist die Senkung der Widerhandlungen gegen die geltenden Bestimmungen beim Verkauf von alkoholischen Getränken wie auch von Tabakprodukten an Kinder und Jugendliche.

In diesem Zusammenhang hat das Gesundheitsdepartement des Kantons St.Gallen das Blaue Kreuz St.Gallen-Appenzell mit der Durchführung von Alkohol- und Tabaktestkäufen zwecks Monitoring beauftragt.

Im Einverständnis der politischen Gemeinde Au hat das Blaue Kreuz am 27. Oktober 2023 bei insgesamt 13 Verkaufsstellen Monitoring-Testkäufe durchgeführt.

Bessere Ergebnisse im Vergleich zu 2021

Bei den durchgeführten Testkäufen haben drei Verkaufsstellen gegen die geltenden Jugendschutzbestimmungen verstossen (23 Prozent).

Gegenüber den letzten Testkäufen im Jahr 2021 haben sich die Resultate verbessert.

Sämtliche geprüfte Restaurants beziehungsweise Verkaufsstellen werden bis Ende Februar 2024 durch die Sozialen Dienste Au schriftlich auf die Resultate aufmerksam gemacht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
257 Interaktionen
Aufatmen
a
74 Interaktionen
Gegen woke

MEHR AU (SG)

Fussgängerstreifen Kapo St.Gallen.
3 Interaktionen
Au SG
Unfallstelle in Au.
3 Interaktionen
Au SG
Festnahme Symbolbild
5 Interaktionen
Autos durchsucht
Kantonspolizei St. Gallen
4 Interaktionen
Einbruch in Au SG

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
Fussball
Marbach SG
In Mehrfamilienhaus