Erfolgreiche Engelberger Sportlerinnen und Sportler geehrt
Die Einwohnergemeinde Engelberg ehrte am 1. August seine erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler.

Begleitet durch einen Marsch der Musikgesellschaft Engelberg, empfingen die rund 100 Zuschauer die erfolgreichsten Sportler von Engelberg auf der Bühne im Kurpark. Für die neue Gemeinderätin Cornelia Amstutz war die Organisation der Veranstaltung am 1. August ihre erste Amtshandlung.
Sportliches Engelberg
12 Wintersportler wurden zu der Ehrung eingeladen. Nicht dabei sein konnten Telemarkathlet Stefan Matter, Biathletin Lena Häcki, die Skirennfahrerinnen Michelle Gisin und Alessia Bösch, sowie Skispringerin Sina Arnet. Sie stecken mitten in der Vorbereitung für die nächste Saison
Mit der Heimat verbunden
In einem kurzen Interview mit jedem Sportler erkundigte sich die Moderatorin nach der Verbundenheit zu ihrer Heimat Engelberg. So erzählte Freeskier Fabian Bösch wie er seine Freizeit zu Hause am liebsten verbringt – mit Sport.
Die Langläuferinnen Nadine Matter, Lea Fischer und Laura Bütler erzählten von den Trainingsmöglichkeiten für ihre Sportart in Engelberg. Dabei stellte sich heraus, dass die Loipen ein paar Hügel mehr vertagen könnten und eine Rollskistrecke auch nicht schaden würde, witzelten die Athletinnen.
Gratulation an die Seilzieher
Bei der Verabschiedung gratulierte Gemeinderätin Amstutz weiteren erfolgreichen Sportlern. Der Engelberger Seilziehclub holte den Schweizermeistertitel in der Königsklasse (bis 640 kg). Diesen Titel durfte der Club am 21. Juli in Engelberg entgegennehmen.