Steffisburg genehmigt Nachkredit für Schülertransporte

Wie die Gemeinde Steffisburg berichtet, ist aufgrund der Teuerung und Kostenentwicklung ein höherer Preis für die Durchführung der Schülertransporte fällig.

Blick auf das Schloss Thun – Steffisburg.
Blick auf das Schloss Thun – Steffisburg. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Der bestehende Leistungsvertrag mit der hpSun AG für die Durchführung der Schülertransporte endet per 31. Juli 2023.

Der Grosse Gemeinderat hat am 2. Dezember 2022 für die Sicherstellung der Schülertransporte der Schwendibacher Schüler zulasten der Erfolgsrechnung einen unbefristeten, jährlich wiederkehrenden Verpflichtungskredit von 90'000 Franken bewilligt.

Im Anschluss wurde zur Weiterführung der Transporte eine Ausschreibung im offenen Verfahren durchgeführt.

Gestützt auf die eingegangenen Angebote wurde der Zuschlag der Firma hpSun AG, Steffisburg, erteilt.

Wiederkehrender Verpflichtungskredit erhöht sich

Das Angebot überschreitet den genehmigten Verpflichtungskredit um 8000 Franken pro Jahr.

Begründet wird der höhere Preis mit der aktuellen Teuerung und der mittelfristig unberechenbaren Kostenentwicklung.

Aufgrund dieser Tatsache hat der Gemeinderat in eigener Kompetenz gestützt auf Artikel 20, Absatz 3 der Gemeindeordnung einen Nachkredit von 8000 Franken bewilligt.

Der jährlich wiederkehrende Verpflichtungskredit beträgt neu 98'000 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5787 (nicht angemeldet)

Anfangs der 60iger gingen wir zu Fuss vom Schwendibach ins Erlenschulhaus 1-4. Klasse anschliessend Au Schulhaus und Schönau

Weiterlesen

Decathlon
29 Interaktionen
Achtung, Betrug!
Hakan Yakin
48 Interaktionen
FCB-König

MEHR AUS OBERLAND

Chocolat Ammann
8 Interaktionen
Heimberg BE
Wölfin trächtig abgeschossen Junge
10 Interaktionen
Illegal getötet
Wellauerhaus
2 Interaktionen
Wimmis