Spono Eagles triumphieren über GC Amicitia Zürich
Es folgt der nächste Sieg für die Spono Eagles. Gegen GC Amicitia Zürich gewinnen die Adler am Montag, 24. Februar 2025, auswärts mit 22:28.

Wie die Spono Eagles mitteilen, hatte Mühlethaler nach dem letzten Heimsieg gegen den LC Brühl gesagt: «Die Spono Eagles kommen in Form.» Rechtzeitig vor dem Cup-Final stimmt die Marschrichtung der Nottwilerinnen.
Denn zum ersten Mal in dieser Saison konnten die Adler das Duell gegen GC Amicitia Zürich für sich entscheiden. Dank des 22:28-Siegs konnten sie ihren Platz an der Tabellenspitze bewahren und den Vorsprung weiter ausbauen.
Claire Hartz in Höchstform
Gestartet sind die Kontrahentinnen auf Augenhöhe. Während der ersten Halbzeit fielen insgesamt sehr wenige Tore, was technischen Fehlern, aber auch besonders den Paraden der beiden Torhüterinnen zuzuschreiben war.
Sowohl Seraina Kuratli bei den Zürcherinnen als auch Claire Hartz bei den Eagles zeigten sich in Topform und liessen bis zum Pausenpfiff lediglich neun, beziehungsweise sieben Tore zu.
Adler legen in zweiter Spielhälfte einen Zahn zu
Die Spono Eagles erwischten den deutlich besseren Start in die zweite Halbzeit. In den ersten fünf Minuten erhöhten sie vom Pausenresultat von 7:9 auf 9:15.
Zwischenzeitlich wuchs der Vorsprung gar auf acht Tore an. Die Nottwilerinnen behielten bis zum Schluss die Oberhand und liessen die Gastgeberinnen nicht mehr an sich heran. Schlussendlich feierten sie einen deutlichen Sieg gegen Amicitia und bestätigten damit ihre momentan unbestechliche Form.
Auf in den Cup-Final
Zurzeit sind die Eagles in der Meisterschaft also unschlagbar. Doch gilt das auch für den Cup-Final?
Am kommenden Samstag, 1. März 2025, wird die Meisterschaft beiseitegelegt und alles wird auf Anfang gestellt. Um 15 Uhr heisst es, alles in die Waagschale zu werfen und gegen den LK Zug um den Cup-Titel zu kämpfen. Gespielt wird in der Gümligen Mobiliar Arena.