Energie

Knutwil: Energie Trail 2021 - Erneuerbare Energiequellen im Fokus

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sursee,

Im April 2021 startet die zweite Saison des Energie Trails Surental. Dabei wird das Thema Energie, speziell erneuerbare Energiequellen vorgestellt.

Windräder
Windräder - AFP/Archiv

Die Gemeinden Schenkon, Geuensee, Büron, Schlierbach, Knutwil und Triengen bekennen sich klar zur Energie-Region Surental. Ein Ziel ist es, über das Thema alternative Energiequellen zu informieren und sensibilisieren. Aus diesem Grund wurde der Energie Trail als Schnitzeljagd im Sommer 2020 offiziell eröffnet, so die Gemeinde Sursee.

Spiel und Spass rund ums Thema Energie

Die Region Surental steht kurz vor einer Katastrophe. Der verrückte Professor Herr Kurzschluss hat einen Plan entwickelt, um das gesamte Energienetz des Surentals lahmzulegen. Sein Vorhaben ist zwar durchdacht, aber es gibt eine Lösung, den Professor noch zu stoppen. Mit Energietalern, welche aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen werden können, kann ein Blackout verhindert werden.

Den Initianten war es wichtig, die Informationen zum Thema Energie spielerisch und originell zu verpacken. So erleben die Gäste eine erlebnisreiche und spannende Schnitzeljagd ergänzt mit nützlichen Informationen rund um die Möglichkeiten der erneuerbaren Energiequellen.

Der Start der Schnitzjagd ist beim Schulhaus in Schenkon und führt die Teilnehmer durch die Gemeinden bis nach Triengen (ca. 2h). Vorzugsweise wird der Trail mit dem Fahrrad absolviert. Notwendig ist nebst den Spielunterlagen ein Smartphone und natürlich gute Laune.

Tickets auf der Gemeindeverwaltung erhältlich

Das Energie Trail Ticket kann am Schalter der Gemeindeverwaltung in Schenkon, Geuensee, Büron, Schlierbach, Knutwil und Triengen für CHF 20.00 pro Gruppe abgeholt werden. Spontane Besucher erhalten die Tickets online und alle weiteren Angaben finden Sie auf www.energietrail.ch.

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
834 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Cancun
46 Interaktionen
«Abzocke»

MEHR ENERGIE

Energieimporte
22 Interaktionen
Russen-Uran
Elektrizitätswerk Obwalden
3 Interaktionen
Energie

MEHR AUS LUZERNERLAND

Wolhusen
Rothenburg
Werthenstein