Therwil

Therwil baut Tramhaltestelle Känelmatt um

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Leimental,

Wie die Gemeinde Therwil informiert, erneuert die BLT Baselland Transport AG vom 6. März 2023 bis circa Mitte Juli 2023 die Tramhaltestelle Känelmatt.

Das Dorfmuseum in Therwil.
Das Dorfmuseum in Therwil. - Nau.ch / Werner Rolli

Die Haltestelle Känelmatt wird an die gesetzlichen Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) angepasst.

Damit wird der barrierefreie Ein- und Ausstieg in Zukunft für alle Fahrgäste gewährleistet sein. Der Bahnsteig und die Haltestellenausstattung werden komplett erneuert.

Während der Bauarbeiten ist die bisherige Tramhaltestelle für die Fahrgäste nicht zugänglich und ebenso sind Zuwege und Querungen nicht möglich.

Die provisorische Ersatzhaltestelle wird wenige Meter entfernt errichtet und ab circa Mitte März 2023 in Betrieb sein.

Trambetrieb verkehrt normal

Circa Anfang Juli 2023 wird die umgebaute Haltestelle Känelmatt wiedereröffnet.

Der Rückbau der provisorischen Haltestelle sowie die restlichen Instandstellungsarbeiten werden circa Ende Juli 2023 abgeschlossen sein.

Der Umbau findet hauptsächlich «unter Betrieb» statt. Das bedeutet, dass die Trams der Linie 10/17 nicht davon tangiert sind und gemäss Fahrplan verkehren.

Die Bauarbeiten finden vorwiegend tagsüber statt. Dennoch sind Nachtarbeiten notwendig, um sowohl den Trambetrieb tagsüber aufrechterhalten als auch die Sicherheit für das Baupersonal gewährleisten zu können.

Nachtarbeiten

Die zum jetzigen Zeitpunkt geplanten Nachtarbeiten sind für den Abbruch der bestehenden Perrons sowie für Fahrleitungsarbeiten vorgesehen.

Die genauen Termine sind noch nicht bekannt und werden rechtzeitig auf der BLT-Website publiziert.

Während der Nachtarbeiten werden die Perronkanten vollständig abgebrochen und die Rohrleitungsquerungen unter dem Tramgleis hindurch für die elektrischen Anbindungen sowie Fahrleitungsarbeiten ausgeführt.

Während der Bauarbeiten ist lokal mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Busse als Tramersatz

Vom 30. Juni bis 3. Juli 2023 ist der Trambetrieb gesperrt und es verkehren Busse als Tramersatz.

Während dieser Zeit finden Arbeiten für die notwendige Gleisverschiebung und an den Fahrleitungen statt.

Die BLT und die beauftragte Firma sind bestrebt, die Lärmemissionen so weit als möglich zu reduzieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ukraine krieg donald trump
342 Interaktionen
Kolumne von Hans-Ulrich Bigler
546 Interaktionen