UHC Thun

Der UHC Thun fährt zwei weitere Saisonsiege ein

UHC Thun
UHC Thun

Thun,

Wie der UHC Thun berichtet, bezwang das Fanionteam am 23. September 2023 Limmattal mit einem 10:4-Sieg und besiegte am darauffolgenden Tag Eggiwil mit 7:5.

Thun gegen Eggiwil
Enea Widmer (Nr. 32) schiesst Thun gegen Eggiwil zum Sieg. - UHC Thun

Am Samstagabend, 23. September 2023, hatten die Thuner gegen Limmattal zu Beginn Mühe, ins Spiel zu kommen. Es fehlte die Genauigkeit und nötige Durchschlagskraft.

Dazu stand auf der anderen Seite des Feldes ein Gegner, der gut spielte, aufsässig war und so zu zahlreichen guten Torchancen kam.

Die 1:0-Führung nach 20 Minuten war deshalb aus Thuner Sicht etwas schmeichelhaft.

Im zweiten Drittel konnten die Berner Oberländer einen Gang höher schalten und zogen dank einem Doppelschlag in den ersten 90 Sekunden des Mitteldrittels auf 3:0 davon.

Thun sorgt mit Blitz-Comeback für eine Vorentscheidung

Wie schon in den ersten drei Meisterschaftsspielen gelang es den Thunern aber auch gegen Limmattal nicht, die Pace weiterzuziehen.

Erneut schaltete man etwas zurück und liess den Gegner so auf 3:2 herankommen. Erfreulicherweise war der Thuner Durchhänger dieses Mal aber nur von kurzer Dauer.

In den letzten gut 160 Sekunden des zweiten Drittels überrollten die Thuner Limmattal richtiggehend.

Gleich vier Tore erzielten die Gäste in dieser Zeitspanne, stellten so auf 7:2 und sorgten damit für eine Vorentscheidung.

Erstes Auswärtsspiel endet mit 10:4-Sieg

Denn im letzten Drittel liessen die Berner Oberländer, obwohl das Spielgeschehen wieder ausgeglichener war, nichts mehr anbrennen.

Dank weiteren drei Treffern feierten die Thuner im ersten Auswärtsspiel der Saison einen am Ende ungefährdeten 10:4-Sieg.

Janis Reusser brilliert bei Thuners Auswärtssieg gegen Eggiwil

Am Sonntag, 24. September 2023, stand für die Thuner mit der Derby bei Eggiwil gleich das nächste Auswärtsspiel an.

Und da sorgte im ersten Drittel vor allem einer für die Musik: Janis Reusser (Jahrgang 2006).

Reusser, der sonst in der U21A spielt, sorgte bei seinem Debüt in der ersten Mannschaft mit einem Tor und einem Assist dafür, dass die Thuner nach 20 Minuten mit 2:1 führten.

Im Anschluss hatten die Berner Oberländer mehr Ballbesitz und mussten daher das Spiel machen. Eggiwil auf der anderen Seite wartete ab und hoffte auf Fehler der Thuner.

Thun und Eggiwil liefern sich ein packendes Duell

Weil den Gästen zudem im Angriff etwas die Durchschlagskraft und Präzision beim letzten Pass fehlte, entwickelte sich so ab dem zweiten Drittel eine äusserst umkämpfte und spannende Partie.

Das Mitteldrittel ging mit 2:1 an das Heimteam, was zu einem 3:3 nach 40 Minuten führte.

In der 49. Minute gingen die Thuner nach dem 1:0, 2:1 und 3:2 zum bereits vierten Mal in Führung. Doch Eggiwil fand auch dieses Mal mit dem 4:4 eine Antwort.

Zwei Minuten vor dem Ende schlug dann die Stunde von Enea Widmer. Er erkämpfte sich in der Offensivzone den Ball, fackelte nicht lange, zog ab und traf mit einem herrlichen Schuss zum 5:4.

Thuner gewinnen umkämpftes Derby

Nun liessen sich die Thuner die Führung nicht mehr nehmen. Jack Noaksson und Reto Graber machten mit ihren Treffern ins leere Tor den Deckel drauf.

Am Ende gewannen die Thuner das umkämpfte Derby mit 7:5.

Am nächsten Samstag, 30. September 2023, folgt für die Berner Oberländer gleich das nächste Kräftemessen mit einem Kantonsrivalen.

Um 18 Uhr treffen die Thuner in Sumiswald auf Grünenmatt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer
30 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
13 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR UHC THUN

Floorball Köniz
Unihockey
Floorball Köniz
Unihockey
Unihockey
Unihockey

MEHR AUS OBERLAND

Wellauerhaus
1 Interaktionen
Wimmis
Aussenwerkhof
Stadt
Verkehrsbetriebe Schaffhausen
15 Interaktionen
BLS erklärt