Autoposer in Volketswil
Getunte Autos fielen während des COVID-19 Lockdowns besonders negativ auf. Die Gemeindepolizei Volketswil hat mit gezielten Aktionen darauf reagiert.

Als Generalisten überwachen sie den Verkehr, nehmen Verkehrsunfälle auf, führen Verkehrs-, Schulweg-, Park- und Geschwindigkeitskontrollen durch und erteilen Verkehrsunterricht in den Volketswiler Schulen und Kindergärten.
Seit Jahrzehnten werden Fahrzeuge individuell verändert und modifiziert oder zu neudeutsch getunt.
Die dafür verwendeten Bauteile müssen den technischen Anforderungen genügen und gegebenenfalls vom Strassenverkehrsamt zugelassen werden.
Stellt die Polizei bei einer Verkehrskontrolle eine fehlende Zulassung fest, werden die Fehlbaren zur Anzeige gebracht und im Extremfall das Fahrzeug sichergestellt.
Das Erkennen von technischen Abänderungen stellt für die Polizei eine grosse Herausforderung dar. Bei der Vielfalt von Fahrzeugmodellen und den möglichen Modifikationen sind Spezialisten gefragt.
Vor gut fünf Jahren etablierte sich eine grosse Autotuner-Szene in Wetzikon. Nachdem bauliche Massnahmen den Parkplatz unattraktiv machten, fand ein Treffen am 29. September 2018 mit rund 150 Fahrzeugen in Volketswil statt.
In regionaler Zusammenarbeit mit den Stadtpolizeien Illnau-Effretikon, Uster und Dübendorf überwachte die Gemeindepolizei Volketswil damals das Autotuner-Treffen und stellte keine Übertretungen fest.
Individuelle Treffen mit getunten Autos finden vorzugsweise abends und an Wochenenden statt. Insbesondere in den Sommermonaten häufen sich die Lärmbeschwerden rund um die Tankstellen, da einzelne Lenker beim Beschleunigen keine Rücksicht auf die Anwohner nehmen.
Wie der Presse zu entnehmen war, fielen diese lärmigen und knatternden Autos während des COVID-19 Lockdowns besonders negativ auf, weil es auf den Strassen ungewöhnlich ruhig war.
Wie andere Polizeikorps hat auch die Gemeindepolizei Volketswil darauf mit gezielten Aktionen reagiert.
Allerdings haben solche polizeilichen Aktionen nur eine lokale Wirkung und so verwundert es nicht, dass aus beiden Aktionen lediglich eine Verzeigung wegen Verursachens von unnötigem Lärm resultierte.
Im selben Zeitraum konnten im regulären Patrouillendienst mehrere Verzeigungen wegen unnötigem Lärm und technischen Abänderungen zur Anzeige gebracht werden.
Folglich wird sich die Gemeindepolizei Volketswil weiterhin im Rahmen ihrer normalen Patrouillentätigkeit diesem Thema widmen.
Die Kantonspolizei führt regelmässig gezielte Kontrollen durch.