Gian Zarotti gestaltet die Kunstplakatstellen in Uster für 2023/2024
Wie die Stadt Uster mitteilt, hat die Kulturkommission die Gestaltung der acht Kunstplakatstellen der Stadt Uster für 2023/2024 an Gian Zarotti vergeben.

Die Vernissage der neuen Ausstellung findet im Juli 2023 statt. Bis dahin hat der Sieger Zeit, seine Konzeptidee umzusetzen und die Plakate zu produzieren.
Gian Zarotti ist 31-jährig und in Uster aufgewachsen. Nach einer Buchbinderlehre und dem gestalterischen Vorkurs studierte er in Bern visuelle Kommunikation.
Gian Zarotti nutzt künstlicher Intelligenz, um seine Erinnerungen zu visualisieren
Für die Kunstplakate möchte Gian Zarotti die alltäglichen Begegnungen festhalten, die er in Uster gemacht hat.
Um seine Erinnerungen zu visualisieren, arbeitet er mit künstlicher Intelligenz.
Ein Programm generiert aus seinen Beschreibungen Bildmaterial, das Zarotti zu einer Porträtreihe weiterverarbeitet.
Die jährliche Kunstaktion der Stadt Uster begann in 2009
Jährliche Kunstaktion der Stadt Uster mit dem Projekt Kunstplakat beauftragt die Stadt seit 2009 jährlich einen Künstler, die acht Plakatstellen zwischen dem Stadthaus und der Villa am Aabach zu gestalten.
Hierfür schreibt die Kulturkommission jeweils im Herbst einen Betrag von 6500 Franken aus. 2022 haben sich neun Kunstschaffende beworben.
Aus den eingereichten Beiträgen konnte schliesslich derjenige von Gian Zarotti die Kulturkommission überzeugen.
Aktuell werden die Plakatstellen von Hanspeter Keller bespielt
Aktuell und bis zur Vernissage bespielt der Ustermer Künstler Hanspeter Keller die Plakatstellen.
Seine Ausstellung mit dem Titel «Slow Motion» zeigt Wesen und Pflanzen eines fiktiven Planetensystems.