Volketswil

Volketswil reduziert Urnenstandorte

Gemeinde Volketswil
Gemeinde Volketswil

Greifensee,

Für die Abstimmung vom 27. September 2020 werden angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie die beiden Urnenstandorte Gutenswil und Kindhausen eingestellt.

Abstimmung Urnenstandorte
Am 27. September 2020 wird es in Volketswil aufgrund der Corona-Pandemie weniger Urnenstandorte geben. (Symbolbild) - Keystone

Um die Hygiene- und Abstandsvorschriften auch am Abstimmungssonntag einhalten zu können, müssen spezielle Massnahmen getroffen werden. Dazu gehören die Kanalisierung der Abstimmenden, Anbringen von Bodenmarkierungen etc.

Zusätzlich müssen weitere Personen eingesetzt werden, die für Ruhe und Ordnung vor dem Abstimmungslokal sorgen. Im Gemeindehaus Volketswil kann das sichergestellt werden, bei den Urnenstandorten Gutenswil und Kindhausen führt es zu einem unverhältnismässig hohen Aufwand.

Persönliche Stimmabgabe nur im Gemeindehaus Volketswil

Daher werden die beiden Urnenstandorte Gutenswil und Kindhausen an der Abstimmung vom 27. September 2020 nicht in Betrieb genommen. Die persönliche Stimmabgabe konzentriert sich somit allein auf den Standort Gemeindehaus oder auf den brieflichen Weg. Die Stimmberechtigten werden gebeten, nach Möglichkeit die briefliche Stimmabgabe zu bevorzugen.

Gemäss Gesetz über die Politischen Rechte kann der Gemeinderat die Urnenstandorte bestimmen. Am Wahl- oder Abstimmungssonntag ist wenigstens eine Urne während mindestens einer Stunde geöffnet. Mit dem aktuellen Konzept kann die Gemeinde Volketswil diese Bestimmungen einhalten.

Abstimmungssonntag in Volketswil als Herausforderung

Der Abstimmungssonntag vom 27. September 2020 stellt das Wahlbüro vor besondere Herausforderungen. Zum einen werden zwölf Abstimmungen an die Urne kommen, zum anderen ist eine sehr hohe Stimmbeteiligung zu erwarten.

Zudem ist nicht bekannt, welche Massnahmen betreffend Corona umgesetzt werden müssen. Geplant wird das Abstimmungswochenende mit ähnlichem Konzept wie bei den Grosswahlen im vergangenen Jahr. Benötigt werden viel Personal und Platz.

Weniger Urnenstandorte, mehr Wahlbüromitglieder

Die Urnenstandorte sind an einem normalen Abstimmungssonntag durch zwei Wahlbüromitglieder besetzt. An diesem Sonntag wird die Urnenwache mit einer zusätzlichen Person verstärkt. Die Erfahrung zeigt, dass bei Abstimmungen wie die Begrenzungsinitiative viele Personen im letzten Moment noch an die Urne gehen.

Kommentare

Weiterlesen

Klima-Demonstration
349 Interaktionen
«So leben wie bisher»
Papst
1 Interaktionen
Für alle zugänglich

MEHR VOLKETSWIL

Gemeinde Volketswil
Volketswil
Volketswil
Volketswil

MEHR AUS OBERLAND

Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Wangen-Brüttisellen
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon