Gampel-Bratsch warnt vor Waldbrandgefahr

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Visp,

Die aktuelle Waldbrandgefahr ist auf dem Gemeindegebiet von Gampel-Bratsch auf Stufe 3 «ERHEBLICH» festgelegt.

waldbrand
Die Waldbrandgefahr ist gestiegen. (Archivbild) - keystone

Wie die Gemeinde Gampel-Bratsch berichtet, wurde die Waldbrandgefahr auf Stufe 3 «ERHEBLICH» festgelegt. Waldbrände sind gefährlich für Mensch und Tier und können an Natur und Landschaft grosse Schäden anrichten.

Es empfiehlt sich deshalb, zu jeder Zeit die nötigen vorbeugenden Brandschutzmassnahmen gemäss Gesetz zum Schutz gegen Feuer und Naturelemente zu berücksichtigen. Im Übrigen ist gemäss kantonalem Waldgesetz jede Handlung verboten, die zu Feuerschäden oder Waldbrand führen kann.

Grosse Wachsamkeit ist wichtig

Feuer im Wald oder in Waldesnähe dürfen nur an den hierfür von den Gemeinden bezeichneten oder an offensichtlich gefahrlosen Stellen entfacht werden (z.B. Grill und Campingplätze). Jedes Feuer auf diesen Plätzen muss bis am Schluss beaufsichtigt und vor dem Verlassen intensiv abgelöscht werden.

Die zuständigen Dienststellen machen die Walliser Bevölkerung auf die Problematik aufmerksam. Wer einen Waldbrand bemerkt, muss umgehend Alarm geben und die Feuermeldestelle (Tel. 118) benachrichtigen.

Verbrennen von Abfällen ist das ganze Jahr verboten

Das Verbrennen im Freien von Abfällen und Grünabfällen wie Reben, Ästen, Gras, Gestrüpp usw. ist gemäss eidgenössischer wie kantonaler Gesetzgebung immer verboten, unabhängig von der aktuell erhöhten Waldbrandgefahr. Falls die Waldbrandgefahr weiter zunehmen sollte, kann der Kanton ein Feuerverbot erlassen.

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
295 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
123 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR IN GEMEINDENEWS

MEHR AUS REGION VISP

Gampel coronavirus
2 Interaktionen
Festival der Superlative
Biodiversitätsinitiative
36 Interaktionen
Leuk VS
Beim Abstieg