Franken

Wald ZH über zwei Projekte für 3,95 Millionen Franken

Gemeinde Wald ZH
Gemeinde Wald ZH

Region Wald,

Wald ZH stimmt über das Projekt Kunstrasenspielfeld Neuhus und Renaturierung Hindernordbach am 13. Februar 2022 ab.

Gemeindeversammlung
Gemeindeversammlung (Symbolbild). -

Über das Projekt Kunstrasenspielfeld Neuhus und Renaturierung Hindernordbach – mit einem Kreditantrag von 3,95 Millionen Franken – wird im Februar des nächsten Jahres an der Urne abgestimmt.

Die Walder Sportplätze liegen beidseits der Laupenstrasse: nördlich das Hauptspielfeld mit Clubund Garderobengebäude, südlich das kleinere Spielfeld. Die für den Fussballclub verfügbaren Anlagen erfüllen die Bedürfnisse aus verschiedenen Gründen nicht mehr.

Fussball ist sehr beliebt, vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Zahl und Grösse der Teams wachsen, was wiederum zu einem höheren Nutzungsbedarf und einer stärkeren Belastung der Spiel- und Trainingsfelder führt.

Im Gebiet Neuhus soll deshalb ein Kunstrasenplatz realisiert werden, der eine intensivere Bespielbarkeit ermöglicht, zur Kapazitätssteigerung beiträgt und den südlichen Platz ablöst. Dieses Grundstück kann im Gegenzug einer gewerblichen Nutzung zugeführt werden, die für einen Arbeitsplatzzuwachs sorgen soll.

Von der Vision zum aktuellen Projekt

Ein Masterplan und eine Machbarkeitsstudie sehen vor, dereinst die gesamte Sportanlage mit zwei Spielfeldern, Club- und Garderobengebäude, Parkplätzen sowie Flächen für weitere Sportarten im Gebiet Neuhus anzuordnen. Die Realisierung der Sportanlage Neuhus erfolgt in zwei Etappen.

Dies ist in Anbetracht weiterer gewichtiger Investitionsprojekte aus finanziellen Gründen, aber auch aus betrieblicher Sicht sinnvoll: Mit der Etappierung lässt sich in einem ersten Schritt der ausgewiesene Bedarf für ein Kunstrasenspielfeld decken und die Anlage kann dank der Verbindung von Bestehendem und Neuem über mehrere Jahre weiterhin funktional betrieben werden.

In einer zweiten Etappe erfolgt dann die Umsetzung der langfristigen Vision «Sportanlage Neuhus».

Projekt Kunstrasenspielfeld

Das Club- und Garderobengebäude und die Parkplätze an der Laupenstrasse bleiben Ausgangspunkt für den Zugang zur Sportanlage; zum neuen Spielfeld führen ein Fussweg und ein Fussgängersteg über den renaturierten Hindernordbach.

Beim Fussballplatz selber werden zwei schlichte Container als Provisorium gestellt, mit einfachen Sanitäranlagen und ausreichend Materialstauraum.

Das Projekt sieht einen unverfüllten Kunstrasenteppich vor, der bezüglich Spielkomfort und Lebensdauer mit einem verfüllten Platz gleichzusetzen ist, aber ohne umweltbelastendes Granulat auskommt und so die Mikroplastikproblematik hinfällig macht.

Renaturierung Hindernordbach

Der Hindernordbach entspringt in Oberlaupen, fliesst teils offen, teils eingedolt durch die Gebiete Neuhus, Hindernord und Tobel, bevor es in die Jona mündet.

Um den neuen Sportplatz zu ermöglichen, ist der eingedolte Bachabschnitt zu verlegen, gleichzeitig soll er offengelegt, ökologisch aufgewertet und naturnah gestaltet werden.

Der revitalisierte Hindernordbach und seine Ufervegetation sind darauf ausgelegt, einen vielfältigen Wiesenbach und damit Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu schaffen.

Für Erholungssuchende wird der Bachraum erlebbar durch vereinzelte Sitzstufen, die den Aufenthalt am Wasser ermöglichen.

Informationsveranstaltung und Urnenabstimmung

Die Projektkosten von 3,95 Millionen Franken sind im Finanz- und Aufgabenplan enthalten. Sie lassen sich zum Teil eigenfinanzieren, eine partielle Fremdfinanzierung ist jedoch nicht ausgeschlossen.

Das Grundstück Neuhus ist bereits in Gemeindebesitz, Bestandteil des Verwaltungsvermögens, im kommunalen Richtplan als Sportplatz ausgeschieden und in der Bauordnung als Zone für öffentliche Bauten und Anlagen aufgeführt.

Am 13. Januar 2022 (20. Uhr, Schwertsaal) findet zur Abstimmungsvorlage eine Informationsveranstaltung statt. Die Urnenabstimmung ist auf den 13. Februar 2022 angesetzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
228 Interaktionen
Porsches und SUVs
5 Interaktionen
Rückstände

MEHR FRANKEN

Bayerns Ministerpräsident
7 Interaktionen
Franken-Fastnacht
Eurodreams
5 Interaktionen
Während 30 Jahren
Hebamme
3 Interaktionen
Chur
Bikini Touristen
28 Interaktionen
1400 Franken Busse

MEHR AUS OBERLAND

hinwil
Gemeinde
Flugplatz Dübendorf
1 Interaktionen
Stadt
Gemeinde