Stadt Weinfelden unterstützt Ludothek Bürglen
Die Ludothek Bürglen steht vor einem Umzug innerhalb des Gebäudes. Die Stadt Weinfelden unterstützen die Ludothek, damit der Umzug vollzogen werden kann.

Wie die Stadt Weinfelden mitteilt, bietet die Ludothek aktuell knapp 1500 Spiel- und Freizeitartikel zum Ausleihen für diverse Alter und Interessen. Der Verein zählt rund 300 aus der ganzen Region, rund ein Viertel davon stammt aus Weinfelden.
Nun wird die Ludothek innerhalb des Gebäudes, das der Raiffeisenbank Mittelthurgau gehört, umziehen. Dahingehend hat sie die umliegenden Gemeinden und die Stadt Weinfelden um finanzielle Unterstützung gebeten.
Umzug im selben Haus
Hintergrund sind die in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten, in der sich die Ludothek aktuell befindet. Diese werden renoviert und anschliessend wieder vermietet.
Allerdings nicht mehr an die Ludothek, da diese die Räume bislang kostenfrei nutzen durfte, was künftig nicht mehr möglich ist.
Stattdessen findet der Verein neu Unterschlupf im Untergeschoss im selben Gebäude. Diese Räume stellt die Vermieterin wiederum kostenfrei zur Verfügung.
Viele Weinfelder nutzen das Angebot in Bürglen
Da aber auch jene Räume im Untergeschoss sanierungsbedürftig sind, hat die Ludothek die umliegenden Gemeinden um finanzielle Unterstützung gebeten. Der Stadtrat kommt dem Antrag der Ludothek Bürglen nach und spricht den Beitrag in der Höhe von 6000 Franken an die Umzugs- und Sanierungskosten.
Der bisher geleistete jährliche Beitrag von 1000 Franken an den Betrieb der Ludothek bleibt unverändert bestehen.
Im stadträtlichen Beschluss wird der Entscheid wie folgt begründet: «Der Stadtrat hält das Angebot der Ludothek Bürglen insbesondere für Familien mit kleineren Kindern für sehr sinnvoll und gut. In Weinfelden gibt es keine Ludothek und viele Weinfelderinnen und Weinfelder nutzen deshalb das Angebot in Bürglen.»