TBW schaltet TV-Grundangebot in Weinfelden ab

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Weinfelden,

Aufgrund des technologischen Fortschritts der letzten Jahre haben fast alle Einwohner von Weinfelden vom Kabelnetz auf das Glasfasernetz gewechselt.

Frau Seniorin PC Sofa
Die meisten Einwohner von Weinfelden haben bereits auf Glasfaser umgestellt. (Symbolbild) - Depositphotos

Wie die Stadt Weinfelden schreibt, betreibt die Technische Betriebe Weinfelden AG (TBW) seit rund 30 Jahren das Kabelnetz in Weinfelden.

Ursprünglich wurde dieses zur Verteilung von Fernseh- und Radioprogrammen genutzt. Heute ist jedoch ein schneller und stabiler Internetanschluss wichtiger geworden als der klassische TV-Kabelanschluss.

Diesen Trend hat die TBW frühzeitig erkannt und bereits vor 15 Jahren den Ausbau des Glasfasernetzes in Weinfelden gestartet. Durch den Glasfaseranschluss wird der bisherige Kabelanschluss in vielen Haushalten nicht mehr benötigt.

Demzufolge hat die TBW in den letzten Jahren bei vielen Liegenschaften den Kabel-Hausanschluss abgeschaltet, um einen parallelen Betrieb zweier Netze (Glasfaser und Kupfer) zu vermeiden.

Noch bis am 31. Dezember 2025 verfügbar

Aktuell nutzen nur noch wenige Haushalte in Weinfelden den Kabelanschluss. Aus diesem Grund wird das TV- und Radioprogramm in Weinfelden über das Kabelnetz noch bis am 31. Dezember 2025 verfügbar sein, bevor es abgeschaltet wird.

Zusatzdienste wie Internet oder Festnetztelefonie wurden bereits Ende 2024 eingestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

18 Interaktionen
Experte warnt
SVP Kosovo
192 Interaktionen
«Falsches Bild»

MEHR WEINFELDEN

MEHR AUS THURGAU

Floorball Thurgau
Unihockey
Kantonspolizei Thurgau
3 Interaktionen
Salmsach TG