Brauerei Chopfab: Neuer Bier-Style erobert den Markt
Leichtere und mildere Biere sind im Markt kaum vertreten. Die Brauerei Chopfab hat deshalb den Alkoholgehalt des «Chopfab Draft» gesenkt.
![Chopfab](https://c.nau.ch/i/aJOOkB/900/chopfab.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Die Winterthurer Brauerei Chopfab läutet eine Zeitenwende ein.
- Sie bringt eine leichtere und mildere Variante des «Chopfab Draft» heraus.
- Neu liegt der Alkoholgehalt bei 4,2% statt 4,8% Prozent.
Mit ihrem Draft-Bier in der auffälligen schwarzen Dose hat die Winterthurer Brauerei Chopfab vor über zehn Jahren einen rasanten Start in der Schweizer Bierlandschaft hingelegt. Seither gilt sie als eine der innovativsten Schweizer Brauereien, die mit ihren Kreationen vielfach prämiert und immer wieder Trends setzt.
Einen Anspruch, den Chopfab mit ihrer neusten Lancierung unterstreicht: Neu finden Konsumentinnen und Konsumenten das Chopfab Draft mit neuer Rezeptur in den Regalen der Detailhändler wieder – inklusive eines auffällig gesenkten Alkoholgehalts von 4.2%.
Eine Marktlücke, wie Philip Bucher, Geschäftsführer von Chopfab Boxer, betont: «Mit unserem neuen ‹Draft 4.2› reagieren wir auf das wachsende Interesse an leichteren, milderen und auch kalorienreduzierten Bieren. Unser Ziel war es, ein frisches Bier zu brauen, das unsere Handschrift trägt und keine Abstriche bei Aroma und Geschmack kennt.»
Bewusster Alkoholkonsum nimmt zu
Tatsächlich verändert sich der Bierkonsum in der Schweiz merklich, was auch an der steigenden Nachfrage bei alkoholfreien Bieren zu erkennen ist. Gleichzeitig nimmt der bewusste Alkoholkonsum zu, und immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten suchen nach Alternativen zu herkömmlichen, stärkeren Lagerbieren.
«Der Trend geht klar in Richtung milderer Biere. Statt zwischen völliger Abstinenz und übermässigem Konsum zu pendeln, setzen viele auf einen ausgewogenen Ansatz: leichter, milder, mit reduziertem Alkoholgehalt und mit weniger Kalorien durchs Jahr», so Bucher.
Angesichts dieses klaren Trends hin zu leichteren und milderen Bieren bringt Chopfab eine modernisierte Version ihres preisgekrönten Draft Bieres auf den Markt: «Draft 4.2» ist, laut Bucher, eine Neuinterpretation des klassischen Lagerbieres und besticht durch seine dezente Bitterkeit sowie eine weiche Malznote. Dadurch entsteht eine aussergewöhnliche Drinkability, die es ideal für ein breites Publikum macht.
Innovative Braukunst – kompromissloser Geschmack
Da Alkohol Geschmacksträger ist, bestand die grösste Herausforderung darin, ein Bier mit frischem und authentischem Geschmack sowie einem moderaten Alkoholgehalt von 4.2% zu kreieren.
Die Chopfab-Braumeister haben eine Rezeptur entwickelt, die trotz reduziertem Alkoholgehalt mit vollem Geschmack überzeugt. «Bier ist Kultur. Innovative Kreationen halten diese Kultur am Leben. Wir haben bereits vor 13 Jahren mit unserem ersten Draft-Bier den Mainstream geprägt und wollen dies nun erneut tun», betont Bucher.
Über Chopfab Boxer AG
Chopfab Boxer ist die meistprämierte Brauerei und eine der führenden Craft-Brauereien der Schweiz. Sie beschäftigt an den Produktionsstandorten in Winterthur und Yverdon-les-Bains rund 90 Mitarbeitende und bildet mit grossem Engagement Lernende aus.
Seit 2012 prägt Chopfab Boxer den Schweizer Biermarkt mit viel Passion, Kreativität und höchster Qualität. Die Marken Chopfab und Boxer bieten eine Vielfalt an ober- und untergärigen Bieren sowie saisonale und limitierte Spezialitäten.