ZKB

Der Zürcher Kantonsrat verordnet der ZKB mehr Klimaschutz

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Kantonsrat hat Änderungen am Kantonalbankengesetz zugestimmt, welche die Bank unter anderem dazu verpflichten, zum Netto-Null-Ziel beizutragen.

Zürcher Kantonalbank ZKB
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB). - keystone

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) muss mehr für den Klimaschutz tun. Der Kantonsrat hat die Vorlage am Montag, 27. März 2023, in der Schlussabstimmung mit 85 zu 64 Stimmen angenommen.

Im Vergleich zur ersten Lesung, die Ende Januar 2023 stattfand, wurden keine wesentlichen Änderungen mehr vorgenommen.

Die Vorlage geht auf eine parlamentarische Initiative (PI) der Grünen zurück.

Diese forderte von der ZKB, dass sie in ihren Geschäftsfeldern und Dienstleistungen zur Klimaneutralität beitragen muss. Explizit erwähnt wurden dabei energetische Sanierungen.

«Fossil-Verbot» ging der Mehrheit des Rates zu weit

Die ursprüngliche Forderung der Grünen ging eigentlich viel weiter.

Die ZKB sollte ein Verbot für sämtliche klimaschädliche Investitionen erhalten und Geschäftsbeziehungen mit jenen Kunden, die hauptsächlich in fossilen Energien tätig sind, beenden.

So hätte sich etwa ein Tankstellenbetreiber eine andere Bank suchen müssen. Dieses «Fossil-Verbot» ging der Mehrheit des Rates jedoch zu weit.

Kommentare

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
Fussball Polizist
62 Interaktionen
«Tinnitus»

MEHR ZKB

CEO ZKB
8 Interaktionen
Baumann
Zürcher Kantonalbank Gebäude
1 Interaktionen
560 Millionen
zkb
Per Juli 2026

MEHR AUS STADT ZüRICH

2 Interaktionen
Zürich
SRF
14 Interaktionen
Mini-Blackout im TV
vincenz
Zürich
Recycling
102 Interaktionen
«Wie Wand»