Weihnachtsbäume als Delikatesse für Zootiere
Rund 300 unverkaufte Weihnachtsbäume finden im Zoo Zürich noch dankbare Abnehmer. Verschiedene Tiere erhalten sie als schmackhaftes Futter oder als interessantes Objekt fürs Gehege. Die Bäume stammen von Händlern. Aus privater Hand nimmt der Zoo aus Sicherheitsgründen keine Bäume entgegen.

Die Tiere bekommen nur unbehandelte und ungebrauchte Tännchen, wie der Zoo am Dienstag mitteilte. Für Elefanten, Kamele, Alpakas, Lamas oder Antilopen sind die Nadeln eine willkommene Ergänzung zum regulären Futter. Aber auch Grosskatzen erhalten manchmal Weihnachtsbäume, damit sie daran schnüffeln und sich daran reiben können.