Stadt Zürich

Zürcher Prämienverbilligung knackt Milliardengrenze

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Im Kanton Zürich werden die Beiträge an die Krankenkassenprämien im kommenden Jahr erstmals die Milliarden-Grenze knacken.

Kanton Zürich
Wappen des Kantons Zürich. (Symbolbild) - Keystone

Insgesamt stehen 1,07 Milliarden Franken bereit, um ärmere Einwohnerinnen und Einwohner bei diesem Ausgabenpunkt zu unterstützen.

Für das Jahr 2022 belief sich der Betrag für die Unterstützung noch auf 996 Millionen Franken.

Im kommenden Jahr wird die Prämienverbilligung dann auf insgesamt 1,07 Milliarden Franken steigen und erstmals die Milliardengrenze überschreiten.

600 Millionen Franken für die individuelle Prämienverbilligung

Wie der Regierungsrat am Donnerstag, 6. Oktober 2022, mitteilte, hat er die Kantonsbeitragsquote wie auch schon im Vorjahr auf 92 Prozent des Bundesbeitrags festgelegt.

Weil der Bundesbeitrag bei 539,3 Millionen Franken liegt, steuert Zürich 496,2 Millionen Franken bei.

Von dem Milliardenbetrag werden 600 Millionen Franken für die individuelle Prämienverbilligung verwendet.

Weitere 420 Millionen gehen an Personen, die Ergänzungsleistungen oder Sozialhilfe beziehen. 50 Millionen sind für Verlustscheinabgeltungen der Krankenversicherer eingeplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest
225 Interaktionen
Hilfe für Basel
sdf
317 Interaktionen
«Provokant»

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Häusliche Gewalt
Politik
FC Zürich
8 Interaktionen
«Kriege Rechnungen»