Stadt Zürich

Zürcher Verkehrsbetriebe greifen jede Nacht zum Desinfektionsmittel

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Auch die Verkehrsbetriebe Zürich VBZ kämpfen gegen das Coronavirus: Bei allen 490 Trams und Bussen werden jede Nacht Haltestangen, Türknöpfe und die Plätze der Fahrerinnen und Fahrer desinfiziert, um die Ausbreitung des Virus zu minimieren.

Verkehrsbetriebe Zürich
Das Flexity-Tram der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ). - keystone

«Wir wollen den Fahrgästen mit diesen Massnahmen Schutz und Sicherheit bieten», erklärte Ursula Heiniger, zuständig für die Unternehmenskommunikation der VBZ.

Um die zusätzliche Reinigungsarbeit bewältigen zu können, haben die Verkehrsbetriebe einen Teil der Arbeiten an ein externes Unternehmen vergeben. Dieses übernimmt die Reinigung und Desinfektion von Haltestangen, Türdrückern und allen Bedienteilen in den Führerständen. Das VBZ-Reinigungsteam kümmert sich weiterhin um die wöchentliche Intensivreinigung der Arbeitsplätze samt Boden und Fenstern.

Wie viel Mehraufwand die Desinfektion genau mit sich bringt oder wie hoch die zusätzlichen Kosten sind, können die VBZ noch nicht beziffern. Klar ist, das jeden Tag ab dem späteren Abend bis in die Nacht hinein 260 Trams und 230 Busse geputzt werden.

Als weitere Vorkehrung öffnen die Stadtzürcher Trams und Busse zudem ab sofort automatisch ihre Türen. Damit ist das Drücken der Türöffnungstaste nicht mehr notwendig, was die Virenverbreitung zusätzlich vermindern kann.

Um die Chauffeusen und Chauffeure vor der Ansteckung durch die Passagiere zu schützen, bleibt zudem bei Bussen die vorderste Tür blockiert, so dass kein Ein- und Ausstieg möglich ist. Und auch der Raum hinter dem Fahrer soll möglichst freigehalten werden. Dafür sorgen Absperrbänder.

In den Trams bleiben die Fenster zum Tram-Cockpit geschlossen. Beim Schutz des Personals geht es auch darum, den Betrieb des öffentlichen Verkehrs selbst bei einer stärkeren Ausbreitung des Coronavirus aufrecht erhalten zu können.

Ähnliche Massnahmen werden von allen Verkehrsunternehmen im Gebiet des Zürcher Verkehrsverbundes umgesetzt. Sie wurden von den Direktoren der verschiedenen Verkehrsbetriebe gemeinsam beschlossen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
87 Interaktionen
Rund um Trauerfeier
Scherben
34 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Stadt Zürich
13 Interaktionen
Zürich
ZSC Lions Kommentar Meister
40 Interaktionen
Kein Ende in Sicht