Jeanette Biedermann feiert triumphales Comeback bei «Let's Dance»
Nach krankheitsbedingter Pause begeistert Jeanette Biedermann mit ihrem langsamen Walzer bei «Let's Dance». Die Sängerin überzeugt Jury und Publikum.

Jeanette Biedermann ist zurück auf dem Tanzparkett. Nach einer einwöchigen Pause kehrte die 45-jährige Sängerin und Schauspielerin am Freitagabend zu «Let's Dance» zurück.
Mit ihrem Tanzpartner Vadim Garbuzov präsentierte sie einen langsamen Walzer zu «Misery» von Pink und Steven Tyler. Ihre Performance in der Mottowoche «Disco-Fieber meets Rock» beeindruckte sowohl die Jury als auch das Publikum.

Joachim Llambi lobte laut «n-tv» die «beste Performance des Abends». Und auch Motsi Mabuse und Jorge González wussten die emotionale Darbietung der Sängerin zu schätzen.
Jeanette Biedermann kämpft noch immer mit Grippe-Folgen
Trotz noch nicht vollständiger Genesung hatte Biedermann laut «RTL» intensiv trainiert. «Ich bin natürlich noch nicht ganz fit, aber ich gebe alles und freue mich einfach auf die Show», erklärte sie.
Die Sängerin hatte in der ersten Eliminierungsrunde aufgrund eines grippalen Infekts pausieren müssen. Dies erhöhte den Druck für ihren ersten Auftritt, da andere Teilnehmer bereits eine Woche länger trainieren konnten.
Biedermanns Rückkehr wurde von Fans und Kollegen gleichermassen begrüsst. Ihre Präsenz und Leistung trugen wesentlich zur Dynamik der Show bei.
Auf dem Parkett läuft's, im Privatleben nicht mehr
Während ihrer Teilnahme bei «Let's Dance» sorgte Jeanette Biedermann zuletzt auch mit ihrem Liebesleben für Schlagzeilen. Nach zwölf Jahren hat sie sich von ihrem Partner, Musiker Jörg Weisselberg, getrennt.
Das Paar lernte sich Anfang der 2000er Jahre kennen, als Weisselberg als Gitarrist in Biedermanns Band einstieg. Nach einer kurzen Trennung 2008 fanden sie wieder zueinander und heirateten 2012.

Trotz der Trennung planen Biedermann und Weisselberg, weiterhin beruflich zusammenzuarbeiten. Biedermann äusserte sich erstmals Ende Januar zu der Trennung und betonte, dass es ihr gut gehe.