Dolph Lundgren heiratet Freundin auf Mykonos

Felix Kirsch
Felix Kirsch

Griechenland,

Der Schauspieler gab seiner norwegischen Lebensgefährtin am 13. Juli auf der griechischen Trauminsel Mykonos das Ja-Wort.

Dolph Lundgren
Emma Krokdal und Dolph Lundgren haben den Bund der Ehe geschlossen. - Michael Mattes/Shutterstock.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Gegenüber dem Magazin «People» teilte Dolph Ludgren mit, dass er geheiratet hat.
  • Die Hochzeit fand auf der griechischen Insel Mykonos statt.

«Wir haben uns entschieden, unsere Liebe zu feiern, indem wir in unserer Villa auf Mykonos mit der Familie und einigen engen Freunden geheiratet haben. Da wir beide Covid haben und einen langen Weg mit herausfordernden medizinischen Behandlungen hinter uns haben, mussten wir unsere Heiratspläne immer wieder verschieben», so das Paar in einem exklusiven Statement gegenüber dem Promimagazin «People».

«Wir hatten das Gefühl, dass es endlich an der Zeit war, die Liebe, das Leben und das Glück zu feiern – im Land der Götter.»

Dolph Lundgren und Emma Krokdal: Seit 2020 verlobt

Der Schauspieler machte Krokdal, einer norwegischen Personal Trainerin, im Juni 2020 einen Heiratsantrag und teilte die Nachricht auf Instagram mit einem Foto, auf dem seine zukünftige Braut ihren Verlobungsring zeigt.

«Etwas ganz Besonderes ist hier in Schweden passiert», schrieb Lundgren damals in der Bildunterschrift.

Kommentare

User #6360 (nicht angemeldet)

Er hat viel mehr als nur den einen Auftritt in Rocky #37 geleistet.

User #4754 (nicht angemeldet)

ist seine Tochter nicht fast im selben Alter?

Weiterlesen

2 Interaktionen
Nach Stallones Kritik
Dolph Lundgren
2 Interaktionen
Äussert sich dazu
Wohnung
3 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN PEOPLE

georgina
TV-Show
justin bieber
6 Interaktionen
«Was zur Hölle»
Gene Hackman
3 Interaktionen
Hackman-Tod
wer wird millionär
2 Interaktionen
Mit Kandidatin

MEHR AUS GRIECHENLAND

Griechenland
2 Interaktionen
Sturmtief
Griechenland
Überschwemmungen
IOC Thomas Bach
1 Interaktionen
Nach Rücktritt
Statue der Justitia
3 Interaktionen
Urteil